
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einführung bei Bolognese
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 16:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Einführung bei Bolognese
Ich weiß, einen Tag vor der Prüfung ist´s ein bisschen knapp, aber ich hab da so eine ominöse Notiz, wonach es drei große Paradigmenwechsel (im Bezug auf die Geschichtsforschung, denke ich) gegeben hätte, aber leider keine Informationen dazu, was das konkret für welche gewesen sein sollen
. Leider kommt mir das wie eine gute Prüfungsfrage vor, also hoffe ich, dass mir auf die Schnelle noch jemand aushelfen kann.

- Nik
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 28.Jan 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung bei Bolognese
Steht eh bei Bolognese WS08
1. Marx / Engels, der historische Materialismus.
2. Schule der Annalen
3. Historische Sozialwissenschaft, "Bielefelder Schule"
1. Marx / Engels, der historische Materialismus.
2. Schule der Annalen
3. Historische Sozialwissenschaft, "Bielefelder Schule"

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 16:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 10.Feb 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung bei Bolognese
Hi,
Ich mach morgen, mittwoch, die prüfung bei bolognese und hab grade gelesen, dass man dabei "alle studienkennzahlen" und den "studienplancode" angeben muss.
Was bedeutet "alle studienkennzahlen"?? ich kenn nur eine, 033 603!
Und was bitte ist ein "studienplancode"?? ich hab das wort noch nie zuvor gehört!!
Ich studiere den normalen Bachelor Geschichte, kein Lehramt, und mache die Prüfung im Rahmen der Studieneingangsphase. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich mach morgen, mittwoch, die prüfung bei bolognese und hab grade gelesen, dass man dabei "alle studienkennzahlen" und den "studienplancode" angeben muss.

Was bedeutet "alle studienkennzahlen"?? ich kenn nur eine, 033 603!
Und was bitte ist ein "studienplancode"?? ich hab das wort noch nie zuvor gehört!!
Ich studiere den normalen Bachelor Geschichte, kein Lehramt, und mache die Prüfung im Rahmen der Studieneingangsphase. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Einführung bei Bolognese
Für den Bachelor ist bei Prüfungen nur Studienkennzahl A 033 603 anzugeben. Studierende mit anderen Studienplänen müssen auch die Codes für das Modul, für das sie die abgelegte Prüfung angerechnet haben wollen, angeben, z.B. E2 für das Modul Mittelalter bei Diplomstudien (ich hoffe das stimmt so). Diese LV-Codes wurden für das Bachelorstudium ersatzlos gestrichen, es gibt keine mehr! Für die anderen Studienpläne sehr wohl, deshalb werden sie auch weiterhin im Vorlesungsverzeichnis angegeben.
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Einführung bei Bolognese
Meint ihr, dass die liebe Frau Bolognese nach irgendwelchen Definitionen fragen wird?
Grad das schöne vorabendliche Gefühl des Versagens
Grad das schöne vorabendliche Gefühl des Versagens

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 10.Feb 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung bei Bolognese
Da bin ich ja beruhigt! Tausend dank, savonarola! 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 09.Sep 2008, 13:18
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung bei Bolognese
Sie hat immer gesagt Überblicksfragen. Also denk ich, dass die ganze Angelegenheit nicht zu genau werden wird.georgfw hat geschrieben:Meint ihr, dass die liebe Frau Bolognese nach irgendwelchen Definitionen fragen wird?
Grad das schöne vorabendliche Gefühl des Versagens
Hoff ich einmal

-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung bei Bolognese
Sollte sie eine der Definitionen von "Theorie" wissen wollen, würde ich vorschlagen, daß wir kollektiv aufstehen und gehen 

- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Einführung bei Bolognese

Meine Hoffnung is ihre Aussage, dass sie uns in unserem Geschichtestudium bestärken, nicht im ersten Semester abschrecken will.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung bei Bolognese
Ja eh, was die Prüfung angeht bin ich eigentlich sehr optimistisch.
Mehr im Magen liegt mir die Erzählung einer Kollegin die die Einführung vor 2 Jahren gemacht hat... da soll Bolognese gleich gesagt haben: "Wenn Sie in 3 Monaten noch keine Note habe kann es sein, daß ich Ihre schriftliche Arbeit verschlampt habe. Schicken Sie mir dann eine Mail!"
Nachdem die Kollegin das getan hatte, wurde sie aufgefordert die Arbeit nochmals abzugeben, erneut 3 Monate keine Reaktion. Nochmalige Mail an Bolognese: "Na jetzt ist es zu spät!".
Hoffen wir, daß diesmal Ina Markova ein Auge auf die Arbeiten hat
Mehr im Magen liegt mir die Erzählung einer Kollegin die die Einführung vor 2 Jahren gemacht hat... da soll Bolognese gleich gesagt haben: "Wenn Sie in 3 Monaten noch keine Note habe kann es sein, daß ich Ihre schriftliche Arbeit verschlampt habe. Schicken Sie mir dann eine Mail!"
Nachdem die Kollegin das getan hatte, wurde sie aufgefordert die Arbeit nochmals abzugeben, erneut 3 Monate keine Reaktion. Nochmalige Mail an Bolognese: "Na jetzt ist es zu spät!".
Hoffen wir, daß diesmal Ina Markova ein Auge auf die Arbeiten hat
