Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Format Diplomarbeit

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
Benutzeravatar
Katinka
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: So 21.Aug 2005, 14:31
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Format Diplomarbeit

Beitrag von Katinka »

Hallo,
könnt ihr mir bitte weiterhelfen.

Ich schreib gerade Dipl.-Arbeit und wollte wissen, ob es seitens der Formatierungen Regeln gibt. Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstand, Inhaltsverzeichnis, usw. Wenn ja, wo finde ich die? (ich hab nix dazu entdeckt... :cry: )

Auch bin ich mir unsicher wie lang die Arbeit sein muss. Da gibt es immer unterschiedliche AW von mind. 80 bzw. 100Seiten.

Danke für eure Hilfe!! :)
Doktorand
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Format Diplomarbeit

Beitrag von Doktorand »

Ich hab meine DA nicht in Geschichte geschrieben, weiß deshalb nicht, ob es hier eine Art Formblatt gibt, aber einige grundsätzliche Regeln gibt es: Zeilenabstand 1,5 Zeilen (außer Du fügst einen Zitat-Absatz ein, da reicht einfacher Zeilenabstand), Schriftart ist eigentlich frei, muss aber gut lesbar sein und sollte in der Größe Times New Roman 12pt entsprechen (also Arial wäre z.B. nur 10 pt, da die Schriftart größer ist). Wie Du das Inhaltsverzeichnis gestaltet bleibt auch Dir überlassen (am einfachsten wäre es, das von Deinem Textprogramm automatisch erstellen zu lassen).

Das mit der Länge hast Du bereits selbst beantwortet: Da gibt es keine einheitliche Vorgabe. Der Durchschnitt liegt wohl so bei 100 Seiten reiner Text, aber das ist natürlich abhängig vom Thema - bei manchen reichen 80 Seiten eben aus. Das kann Dir pauschal niemand beantworten.

EDIT: Grade gefunden - Formvorschriften und Deckblatt.
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: Format Diplomarbeit

Beitrag von EALeuer »

Wie wäre es mit Betreuer fragen?
difficile est satiram non scribere
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“