Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Hi! Konnte leider am Dienstag die VO nicht besuchen, könnte mir vieleicht jemand sagen, was besprochen worden ist, wegen Prüfung, Literatur etc.
Danke, LG Michi
Danke, LG Michi
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Keine Angst, die VO beginnt erst nächste Woche so richtig, da Prof. Edelmayer gemeint hat, dass womöglich einige Studenten noch nicht anwesend waren, die vom Anmeldesystem abgewiesen wurden, die jetzt die VO aber doch besuchen können, da eine VO ja grundsätzlich jedem offen steht.
Von daher hat er eigentlich nur einige organisatorische Dinge besprochen, die er aber sicher nächste Woche wiederholen wird (Literatur, Prüfungsmodalitäten, etc.).
Wenn du also nächste Woche die VO besuchst, bekommst du zu 100 % alles mit.
Von daher hat er eigentlich nur einige organisatorische Dinge besprochen, die er aber sicher nächste Woche wiederholen wird (Literatur, Prüfungsmodalitäten, etc.).
Wenn du also nächste Woche die VO besuchst, bekommst du zu 100 % alles mit.
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Danke schön! Liebe Grüße Michi
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 14.Nov 2007, 18:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Hallo, weiß jemand vielleicht welche Bücher Prof. Edelmayer empfohlen hat?
ausser dem lateinamerikabuch- das hab ich schon..
danke schonmal..
ausser dem lateinamerikabuch- das hab ich schon..
danke schonmal..
- Artemis
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 02.Dez 2008, 18:44
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Einführung in die Neuere Geschichte Winfried Schulze
Absolutismus Heinz Duchhardt
Reformation/Gegenreformation (weiß ich leider den Autor nicht mehr, aber das war eines von den Oldenbourg Grundriss der Geschichte Büchern)
Absolutismus Heinz Duchhardt
Reformation/Gegenreformation (weiß ich leider den Autor nicht mehr, aber das war eines von den Oldenbourg Grundriss der Geschichte Büchern)
Ein gefällter Baum wirft keinen Schatten.
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Das Buch von Heinz Duchardt heißt jetzt: Barock und Aufklärung. Das Zeitalter des Absolutismus (= selber Inhalt, neue Auflage!)
LG Michi
LG Michi
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Hi! Hat jemand eine Vorstellung davon, wie die Fragen ausschauen werden? Wie genau wird er bei den Büchern fragen? Hat jemand schon mal eine Prüfung beim Edelmayer gemacht und kann was berichten?
LG Michi
LG Michi
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
Gibt es zu dieser VO vielleicht wo eine Mitschrift? Bzw. würde mir jemand seine zur Verfügung stellen? Kann auch andere VO im Tausch anbieten, z.B. die Afrika-VO von Prof. Sauer oder die Insular Studies-VO von Prof. Edelmayer.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 11.Feb 2009, 11:36
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Frühe Neuzeit, Edelmayer (WS 2008)
abend! mach nun anfang märz die prüfung bzw. möcht sie machen ....hab mir nun in den ferien die bücher am computer zusammengefasst bis auf eines und nun - alles weg..deshalb wollt ich fragen ob jmd. anders die bücher auch zusammengefasst hat oder so - würd auch geld dafür bieten - möcht die prfg nämlich schon machen....
bitte melden falls wer ne zsf von den büchern anbieten kann! bitte!
ps- kann auch vorlesungsmitschrift von dieser vo anbieten - nur die letzten 2 mal fehlen mir
lg
bitte melden falls wer ne zsf von den büchern anbieten kann! bitte!
ps- kann auch vorlesungsmitschrift von dieser vo anbieten - nur die letzten 2 mal fehlen mir
lg