Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Danny_1987 »

scalogna hat geschrieben:Man braucht sowohl im Diplomstudium als auch im Wahlfachmodul eine gewisse Anzahl prüfungsimmanenter Stunden (im Diplomstudium 16 aus den AER+W-Fächern, bei Wahlfach gesamt 16 aus 48 SSt.), daher werden diverse AER- und W-Sachen sowohl als prüfungsimmanente LV als auch als VO angeboten. Und ja, auch im Wahlfachmodul jeden Code maximal einmal (manche fallen weg, weil man nicht soviele SSt. braucht wie es Codes gibt, je nachdem, ob man 36 oder 48 SSt. Geschichte-Modul gewählt hat).
Wieso 16 SSt.? Ich dachte, es sind nur 12 SSt. an prüfungsimmanenten Stunden? Habe noch extra im Curriculum nachgeschaut und da stehen nur 12 SSt. drin :scratch: ...
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Leon_der_Profi »

es sind auch nur 12, scalogna dürfte sich verschrieben haben
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Danny_1987 »

Leon_der_Profi hat geschrieben:es sind auch nur 12, scalogna dürfte sich verschrieben haben
Vermutlich, habe mich nur etwas gewundert und es hat mich etwas irritiert.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von scalogna »

Ja, upps, sorry für Verwirrung, war so auf die 16 SSt. von den FWF einprogrammiert. :oops:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Danny_1987 »

Ich frage mich seit längerem, ob man uns mit diesem VVZ verar***** will. Sorry, meine derbe Sprache, aber das ist doch wohl alles ein schlechter Witz. Da gibt es ein dutzend W2 und W3 Veranstaltungen, aber nur ein W1 und wenn man Sucht, findet man noch ein zweites W1.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Leon_der_Profi »

ja, ich bin auch neugierig wer diese ganzen W2-LVs besuchen soll. Aber generell sind die Codes viel ungleichmäßiger verteilt als bisher. Vielleicht hängt es mit dem neuen Bachelorplan zusammen?
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Danny_1987 »

Ich brauche den W1 Kurs aber unbedingt. Was mache ich, wenn ich ihn nicht bekommen sollte und die Dozenten wirklich auf ihren 25 Leuten sitzen bleiben? Habe ich da nicht ein gewisses Vorrecht, da ich meinen ersten Abschnitt im kommenden Semester abschließen möchte und sich bei mir eine Studienverzögerung ergeben würde, wenn ich in den Kurs nicht kommen würde?
Bjargi79
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis SoSe 09

Beitrag von Bjargi79 »

Danny_1987 hat geschrieben:Ich brauche den W1 Kurs aber unbedingt. Was mache ich, wenn ich ihn nicht bekommen sollte und die Dozenten wirklich auf ihren 25 Leuten sitzen bleiben? Habe ich da nicht ein gewisses Vorrecht, da ich meinen ersten Abschnitt im kommenden Semester abschließen möchte und sich bei mir eine Studienverzögerung ergeben würde, wenn ich in den Kurs nicht kommen würde?
Nope, da hast Du kein Vorrecht. Du kannst höchstens mit dem LV-Leiter privat reden, ob er Dich in Anbetracht der Umstände aufnimmt, aber eine Garantie dafür gibt es nicht. Theoretisch könnte man ein Leben lang erfolglos versuchen, in ein benötigtes Seminar etc. zu kommen, denn es gibt keinerlei Bestimmungen, wer aufgenommen wird, die über die Verlosung der freien Plätze hinausgheht.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“