Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
Weiß jemand irgendetwas über diese VO oder den Vortragenden?
Besonders interessieren würde mich die Beginnzeit (im VlVz steht 17:45 was sich bei mir um 15 Minuten mit einer anderen VO überschneiden würde).
Besonders interessieren würde mich die Beginnzeit (im VlVz steht 17:45 was sich bei mir um 15 Minuten mit einer anderen VO überschneiden würde).
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Nein, über ihn ist nichts bekannt, und auf der Website des Instituts gibt es nicht einmal ein Foto.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Die Zeitfrage hat sich erübrigt, auf den Vortragenden bin ich trotzdem sehr neugierig. Laut Google-Recherche ist er gebürtiger Vorarlberger, Germanist und Historiker und arbeitet auch am Technischen Museum Wien.
Quelle; http://www.marixverlag.de/marixwissen/H ... 99441.html
am 24.2.2009, 1:19 Uhr.
Quelle; http://www.marixverlag.de/marixwissen/H ... 99441.html
am 24.2.2009, 1:19 Uhr.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
So, nach dem ersten Tag heute kann ich einen kleinen Überblick geben. Die VO umfaßt sogar eine Exkursion ins Technische Museum und Prof. Weitensfelder war ausgesprochen umgänglich und kooperativ "Manches habe ich noch aus meiner Zeit als AHS-Lehrer in den Knochen!" oder so ähnlich 

- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Ist die Weitensfelder VO überfüllt?
Die Klemun VO war für mich kaum zu ertragen, jetzt überlege ich zu wechseln.
Die Klemun VO war für mich kaum zu ertragen, jetzt überlege ich zu wechseln.
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Wenn es Dir ein Trost ist: Die VO von Breuss ist ebenfalls nur schwer erträglich. Leider gibt es terminlich für mich keine Alternative.georgfw hat geschrieben:Die Klemun VO war für mich kaum zu ertragen, jetzt überlege ich zu wechseln.

Ob die Weitensfelder-Zahlen in UNIVIS noch stimmen, weiß ich leider nicht: 27 freie Plätze, niemand auf der Warteliste.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Da es sich um eine normale Vorlesung handelt, kann Dir das egal sein. Du Glücklicher, denn:georgfw hat geschrieben:Ist die Weitensfelder VO überfüllt?
Das Auftreten von Klemun war schlicht und ergreifend eine Frechheit.georgfw hat geschrieben:Die Klemun VO war für mich kaum zu ertragen, jetzt überlege ich zu wechseln.

Leider kann ich aus terminlichen Gründen keine der beiden Alternativ-LV besuchen, sonst würde ich mir die restlichen 10 Termine (inkl. Prüfung) sparen.
- mtc
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 18:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Auch die Vorlesung der Madame Breuss ist ein Witz, den man mit der Pfeife rauchen kann. Viele haben es nach der 1. Hälfte nicht mehr ausgehalten, der (mangels ausreichender Beleuchtung schummrige) Seminarraum hat sich ab da rapide gelehrt.
Unverschämt finde ich auch Ihre Ankündigung, dass sie keine Zeit zur Beantwortung von emails hat. Wenn sie keine Zeit hat, dann soll sie es eben bleiben lassen.
Ich ziehe die Konsequenzen und wechsle zu Weitensfelder.
Unverschämt finde ich auch Ihre Ankündigung, dass sie keine Zeit zur Beantwortung von emails hat. Wenn sie keine Zeit hat, dann soll sie es eben bleiben lassen.
Ich ziehe die Konsequenzen und wechsle zu Weitensfelder.
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Unverschämt ist es von Frau Klemun die Folien nicht ins Internet zu stellen, obwohl sie komplett überladen, farblich eine Katastrophe und kaum abzuschreiben sind.
Auch hindert der Typ der Vorlesung sie nicht so viel Hausübung zu verlangen...
Ich freu mich schon auf Montag!
Auch hindert der Typ der Vorlesung sie nicht so viel Hausübung zu verlangen...
Ich freu mich schon auf Montag!
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Weitensfelder
Theoretisch sind bei Weitensfelder noch etliche Plätze frei, praktisch faßt der Raum nur erheblich weniger Leute als für die VO theoretisch zugelassen... wir hatten die letzten beiden Wochen schon Stehplätze.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
Ich trage mich auch sehr mit dem Gedanken, zu dieser Vorlesung zu wechseln, auch wenn das für mich einige Unannehmlichkeiten und Umplanungen bedeuten würde. Wie trägt Weitensfelder vor, gibt es Aufgaben oder Pflichtlektüre? Wie extrem ist das Platzproblem?
Könnte mir bitte ein netter Kollege eine Mitschrift der ersten 3 Termine zukommen lassen?
Könnte mir bitte ein netter Kollege eine Mitschrift der ersten 3 Termine zukommen lassen?
- Joey89
- Historicus
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
hey,
mir gehts derzeit genauso, und werde auch nächsten montag in der VO sein....nur gehn mir derzeit halt auch leider die Mitschriften von den ersten malen ab...wär vll jemand von euch so nett und könnte mir die schicken? ich würde mich auch dann einmal revangieren können
würdet mir echt helfen-----vielen dank
mfg joey
mir gehts derzeit genauso, und werde auch nächsten montag in der VO sein....nur gehn mir derzeit halt auch leider die Mitschriften von den ersten malen ab...wär vll jemand von euch so nett und könnte mir die schicken? ich würde mich auch dann einmal revangieren können

würdet mir echt helfen-----vielen dank
mfg joey
- Steffi
- Mini-Historicus
- Beiträge: 44
- Registriert: So 26.Okt 2008, 14:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
hey alle zusammen,
ich kann mich meinen beiden letzen Vorgängern nur anschließen, ich halte es bei Klemun auch nicht mehr aus
und werde zu Weitensfelder wechseln
!!
Ist jemand so lieb und könnte auch mir die ersten Einheiten schicken (steffi1100@gmx.at)??? Das wäre echt wahnsinn ^^ kann auch aushelfen mit Mittelalter1 von Pohl, Zeitgeschichte von Rathkolb....usw.
Wäre wirklich super, Danke !!
Lg Steffi
ich kann mich meinen beiden letzen Vorgängern nur anschließen, ich halte es bei Klemun auch nicht mehr aus

und werde zu Weitensfelder wechseln

Ist jemand so lieb und könnte auch mir die ersten Einheiten schicken (steffi1100@gmx.at)??? Das wäre echt wahnsinn ^^ kann auch aushelfen mit Mittelalter1 von Pohl, Zeitgeschichte von Rathkolb....usw.
Wäre wirklich super, Danke !!
Lg Steffi
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
Hat Prof. Weitensfelder eigentlich schon einen Termin für die Exkursion in das Technische Museum genannt?
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen Weitensfelder (SS 2009)
Ja, den 16.Mai um 10 Uhr.