Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldung SoSe09

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Joey89 »

das heißt also, Schwarcz braucht man gar nicht anschreiben..? oder sollt mans trotzdem versuchen?....
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von fred »

wahre wort scalogna. auf geschichte studenten wird geschissen. ich hab noch in keinem institut so zustände erlebt.

(aber: der herr gatschnegg ist zumindest sehr nett. wenn auch total hilflos)
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

mir hat prof. schwarcz manchmal sogar nach ein paar minuten geantwortet-aber nicht bei meiner frage zur anmeldung. frage: wird der punkt interessentenmodul weiter hinten gereiht?

also heißt das, dass nicht nur neue la-studenten probleme mit den zugangsbeschränkungen haben,weil das system sich im chaos allgemein nicht auskennt, wo vieles falsch zugeordnet ist? dann sollten wir irgendwie durchsetzen,dass die beschränkungen ganz fallen. vll schaffen wirs wenigstens für nächstes semester.
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von darklady »

genauso wenig verständnis ich für diverse probleme der wiener linien hab, hab ich für dieses sch*** geschichte anmelde-system!!
die beschränkungen sollen JETZT fallen, weil JETZT jeder seine lv's braucht!
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

genau! ist das technisch eigentlich so schwer, das umzukehren? warum antwortrt keiner? sonst gehts doch auch schnell. je früher sie sich kümmern,desto besser. und wird jetzt der andere sammelstudienplanpunkt innerhalb einer lv benachteiligt? wird man, wenn man wahlfach (das bedeutet es doch oder) wählt, nach hinten greiht?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Joey89 »

schau bei mir is die sache die, dass ich wegen anderen prüfungen, bei Einführung in geschichte erst den 2. termin wahrnehmen kann...der is am 04.03.09. Die Anmeldefrist geht aber bis 06.03.09. Zwar will ich an den Fähigkeiten unserer Professoren nicht zweifeln :roll: , aber niemals werden die ergebnisse bis vor die anmeldefrist eingetragen sein, sodass man sich noch anmelden kann für Quellen un dMethoden1....ja die probleme werden einige haben...bin etwas am verzweifeln weil ich ein gesamtes semester verleiren würde....
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

bleibt noch die frage: wird man, wenn man wahlfach (das bedeutet es doch oder) wählt, nach hinten gereiht?

Anmeldesystem:

Studierende werden aufgrund ihrer Studienkennzahlen vor- oder nachgereiht

(also anscheinend ist der sammelpunkt egal-ist auch bei BWL so, hörte ich)

Die Studienprogrammleitung erhält eine Finanzierung nur für die Studienpläne, die sie betreut (und das ohne Berücksichtigung der Wahlfächer).

(der sammelpunkt interessentenmodul bedeutet zwar wahlfach denke ich, aber es steht auch spl7 dabei)

Voraussetzungen nicht haben, anderen Studierenden den Platz weg und werden ohnehin nach der ersten Lehrveranstaltungseinheit wieder abgemeldet und verursachen darüber hinaus unnötigen Verwaltungsaufwand.

(beim neuen lehramt fehlen vielen sachen aus de STEP, die man wirklich als voraussetzung braucht-wir wurden ja mitten im semester umgestellt-und damit nun unfairerweise aufgehalten. Nur sagte dr. schwarcz, es sollte keine probleme mit beschränkungen geben. Also können wir nicht mal betteln, weil wir einfach abgemeldet werden, obwohl wir aufgrund er chaotischen umstellung gar keine chance hatten, die STEP zu vollenden?)

UND DAS DÜMMSTE:MAN MUSS IMMER SPEKULIEREN,WEIL NIEMAND EINEM ANTWORTET #-o
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

es stimmt ja dass die zugangsbeschränkungen für das neue lehramt gelten-die sind laut plan grundsätzlich korrekt-aufgrund der plötzlichen umstellung kann man die voraussetzungen aber noch gar nicht erfüllt haben und es wurde gesagt,es gibt keine zugangsbeschränkungen. (habs schwarz auf weiß)

wenn ichs als wahlfach anmeld und dann vom prof ändern lass:kann der prof die note eintragen,wenn ich die anforderungen nicht erfüllt hab???
oder kann ich mir die note für ein fwf eintragen lassen und es nachträglich in eine normale lv ändern lassen beim ssc, wnen ich die voraussetzungen nicht hab? lässt das system eine bearbeitung dann zu?
Zuletzt geändert von Patricija am Mo 23.Feb 2009, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von darklady »

die ganze SPL ist ja so schlau!! ich wette, heute sind schwarcz und co. schon mit massen von emails überschwemmt worden...aber keiner reagiert!
das kanns doch echt nicht geben! erkennen die das problem nicht?! ich wette, 1-2 tage vor beendigung der anmeldung kommt eine "lösung" von "oben" angeflogen ](*,)


also ich machs so: ich gehe in die lv, sage, dass ich die step noch nicht habe bzw. noch gar nicht haben kann, und frage den lv-leiter, ob er mich trotzdem aufnimmt und auch den studienplanpunkt ändert!!
Zuletzt geändert von darklady am Mo 23.Feb 2009, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von scalogna »

Melanie hat geschrieben:1-2 tage vor beendigung der anmeldung
Halte ich für grenzenlos optimistisch... :wink: :axe:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

bitte mal konkret:

1. wenn ich eine lv als wahlfach anmeld und dann vom prof ändern lass:kann der prof die note eintragen,wenn ich die anforderungen nicht erfüllt hab???
oder kann ich mir die note für ein fwf eintragen lassen und es nachträglich in eine normale lv ändern lassen beim ssc, wenn ich die voraussetzungen nicht hab? lässt das system eine bearbeitung dann zu? könnens die ändern,wenn ich laut system die lv gar nicht haben dürfte? ODER KANN ICHS ERST ÄNDERN LASSEN IN NE NORMALE LV,WENN ICH DIE VORAUSSETZUGEN AUCH WIRKLICH HAB?

2. wie schätzt ihr den verwaltungsaufwand ein, dass die zugangsbeschränkungen doch noch fallen?

3. die neuen lehrmatsstudenten haben schon korrekte zugangsbecshränkungen, also sollte man kaum diskutieren können. Aber mir wurde gesagt, dass die nicht zum tragen kommen und da wir mitten im semester umgestellt wurden, wäre das auch ne frechheit.

4. wird der sammelstudienplanpunkt interessentenmodul dem anderen nachgereiht?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

3. Mail an Prof. Schwarcz:

Sehr geehrter Dr. Schwarcz!

Das Anmeldesystem lässt mich nicht zu keinem prüfungsimmanenten Fach anmelden - nur zu der VU aus der STEP, die mir als Voraussetzung fehlt. Ich könnte somit in diesem Semester sonst nur ein prüfungsimmanentes Epochenfach machen. Wurde nicht gesagt, dass es keine Zugangsbeschränkungen geben würde? (Sie sagten mir einmal in einer E-Mail, dass ich trotz unvollständiger STEP kein problem haben sollte, mich für eine Methode anzumelden.) Viele Lehramtsstudierende des neuen Plans haben damit ein Problem, weil sie letztes Semester in der Semestermitte plötzlich umgestellt wurden und somit die Voraussetzungen gar nicht erfüllen können, weil sie die STEP noch nicht haben, aber sich schon in späteren Semestern befinden.
Bei anderen sind Codes nicht richtig zugeordnet, sodass das System die absolvierten Voraussetzungen nicht erkennt. Ist es realistisch, dass die Beschränkungen vll während der gegenwärtigen Anmeldefrist (und nur für diese) fallen?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Joey89 »

wow....gut geschrieben...hast du das schon abgeschickt? bin gespannt was rauskommt....hoffen wir dass er motiviert und gut drauf ist.... [-o<
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Patricija »

habe es schon abgeschickt-ein paar Sekunden nach der Antwort bin ich im Forum und schreib euch...falls denn ne Antwort kommt...
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Aristoteles »

Angeblich befinden wir uns in einer tertiären Bildungseinrichtung
Interpretiere "tertiär" küchenlateinisch als "drittklassig" und die Sache kommt ganz gut hin. Wir sind halt ein Orchideenfach - sehen möchte man uns in technischen Studienrichtungen (wo es meiner Meinung nach nur anders ungemütlich ist, nicht weniger) oder in FHs.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“