Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
JJJ
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von JJJ »

Ich wollte das Modul auch, wie vorgeschrieben, im zweiten Semester belegen, habe aber meine Prüfung zur Einführungsvorlesung erst am 5. März. Sieht rosig aus. :???:
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

JJJ hat geschrieben:Ich wollte das Modul auch, wie vorgeschrieben, im zweiten Semester belegen, habe aber meine Prüfung zur Einführungsvorlesung erst am 5. März.
Das ist leider die fatale Konsequenz, die den wengsten klar war und auf die vorher niemand aufmerksam gemacht hat. Schließlich sind das Bachelor-Studium UND das Anmeldesystem für alle neu.

Macht man die Prüfung zur Einführungsvorlesung nicht schon Ende Jänner, dann kommt man mit der STEP im UNIVIS in Schleudern. Bis die Arbeiten benotet sind, vergehen wahrscheinlich zwei bis drei Wochen, und die Anmeldefrist ist am 06.03. zu Ende, eine Nachfrist gibt es nicht mehr.

Ich habe keine Ahnung, was man in diesem Fall machen kann, um kein Semester zu verlieren. Es ist wohl am besten, Du wendest Dich direkt an den Studienprogrammleiter. Wenn ich daran denke, wie wenige beim ersten Brunner-Prüfungstermin angetreten sind, dann muss es relativ viele Kollegen geben, die von diesem Problem betroffen sind.

Es wäre nett, wenn Du uns diesbezüglich auf dem Laufenden halten könntest.
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

JJJ hat geschrieben:Ich wollte das Modul auch, wie vorgeschrieben, im zweiten Semester belegen, habe aber meine Prüfung zur Einführungsvorlesung erst am 5. März. Sieht rosig aus. :???:
ja ich hab das gleiche problem...bei wem hast du denn die prüfung...denke die ist doch am 4.märz wenn du bei der Prof. Leutenmüller bist...
Benutzeravatar
JJJ
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von JJJ »

Bin allerdings bei Prof. Brunner. ;)
Hatte schon erwartet, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin; bin mal gespannt, wie das weitergeht..
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

hmm, glaubt ihr, dass wir ne chance hätten, wenn wir das problem mir den professoren der einzelnen lehrveranstaltungen selbst regeln? Ich meine man kann sie ja fragen ob sie uns in den kurs wenn dann ncoh platz is aufnehmen oder zumindest in die ein VU oder Vo. wenn wir nun anfang märz die prüfung machen, werden wir ca mitte märz im system sein....dann könnten sie uns ja anmelden oder? was haltet ihr davon...
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

zumindest die vo könnten wir machen....weil angemeldet müsste man :roll: für Vos im Allgemeinen nicht sein...und wenn unsere einführungsnoten im system eingetragen sind, wärs doch möglcih, dass uns der prof dann anmeldet nachträglcih....
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

Die Studienprogrammleitung hat reagiert:

Seit heute gibt es drei weitere Lehrveranstaltungen (mit insgesamt 110 Plätzen), die zwar einen etwas anderen Titel haben, aber als "Historische Hilfs- und Archivwissenschaften" anerkannt werden.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von georgfw »

Die 3 Neuen sind allesamt aus dem Wahlmodul Geschichtsforschung.

Wenn ich eine davon nun als Archivwissenschaften für QuM1 besuche sollte ich sie später ja eigentlich ja auch für das Wahlmodul anrechnen lassen können oder?
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von georgfw »

Bin begeistert, Antwort von Herrn Schwarcz nach nur 16 Minuten:
Sie können Lehrveranstaltungen im Geschichtsstudium nur einmal verwenden
und nicht doppelt anrechnen lassen. Wenn Sie eine der angegebenen LVs aber
jetzt statt Historische Hilfswissenschaften besuchen, um die STEP bzw. das
Modul Quellen und Methoden I abzuschließen, können Sie dies später gegen
Historische Hilfswissenschaften austauschen und die LV aus diesem Semester
für das Wahlmodul verwenden. Das Wahlmodul setzt laut Curriculum als
Eingangsvoraussetzung die STEP voraus.

Mit freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz
Tjo, schade :)
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

das bringt uns aber auch nicht weiter oder...?
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

Joey89 hat geschrieben:das bringt uns aber auch nicht weiter oder...?
Nein, da hast Du schon Recht.

Das ist für jene interessant, die "Quellen und Methoden 1" jetzt im 2. Semester problemlos belegen können.
Joey89 hat geschrieben:hmm, glaubt ihr, dass wir ne chance hätten, wenn wir das problem mir den professoren der einzelnen lehrveranstaltungen selbst regeln?
Das ist sicher ein Weg. Mit Deinem Problem würde ich mich aber trotzdem auch an Prof. Schwarcz wenden.
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

JJJ hat geschrieben:bin mal gespannt, wie das weitergeht..
Grundsätzlich gilt: Darauf zu warten, wie es weitergeht, ist nicht in jeder Lebenslage die richtige Maxime. Da hier für Dich die Gefahr besteht, ein ganzes Semester zu verlieren, musst Du Dein Schicksal wohl oder übel selbst in die Hand nehmen.

Leider ist unsere Studienrichtungsvertretung - wie schon Savonarola richtig angemerkt hat - ideologisch verblendet und denkt nicht im Schlaf daran, ihrer eigentlichen Aufgabe nachzukommen, nämlich die Interessen der Studenten zu vertreten. Da sie in ihrem eigenen Saft schmort, merkt sie wahrscheinlich gar nicht, was tatsächlich Sache ist.
Benutzeravatar
JJJ
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von JJJ »

Schon klar, war schlecht formuliert. Dass ohne eigenes Handeln dabei nichts rauskommt, war mir schon bewusst; hatte eher gemeint, dass ich gespannt bin, wie auf meine/unsere Beschwerden reagiert wird, da ich nicht unbedingt ein Semester verlieren will..
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

@:jjj

schau...wir könnten es echt so versuchen....
1. mit den professoren reden, und problem erklären...(bei den Vos und Vus wirds sicherlich leichter)
2. wenn dann die prüfung absolviert und eingetragen ist, sollte es doch kein problem geben, dass uns der professor im nachhinein anmeldet..

ich denke den weg sollten wir gehn
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

[quote="Epiktet Mit Deinem Problem würde ich mich aber trotzdem auch an Prof. Schwarcz wenden.[/quote]

ja hab ich eh schon nur krieg ich leider keine antwort...also würdest du das geliche tun un dzu den professoren selber hingehen?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“