Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Glauben heißt nicht wissen
(Zwei Fragen können gestrichen werden, da die Prüfung auch für jene möglich sein soll, die nur das Buch gelesen haben; Hakami und Schmidinger kommen darin ja nicht vor)
Noch keine Noten: an das muss man sich bei Steffelbauer gewöhnen
Wenn uns jemand, der den ersten Termin absolviert hat, verrät, ob insgesamt 9 oder 10 Fragen zu beantworten waren, wissen wir's genau.
Und nachdem LVs mit Steffelbauer tendentiell immer von vielen Studenten besucht werden, kann die Notenvergabe tatsächlich mitunter etwas länger dauern. Beim 3. Prüfungstermin zur RV Vom Alten Orient zum Nahen Osten waren Mitte Jänner immer noch geschätzt an die hundert Leute da. Da gibts anscheinend auch noch keine Noten, also vielleicht hat er bei der aktuellen Vorlesung noch gar nicht mit der Korrektur begonnen.
Katalog ist online, aber vor allem die Fragen 11 und 12 sind leider sterbenslang beantwortet worden und somit wenig brauchbar - falls das jemand von euch prägnanter hinbekommen hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir das zuschicken würdet, dann würde ich den Katalog dahingehend überarbeiten.
Man durfte 2 Fragen streichen, so dass man die Fragen entweder auf Basis des Buches oder der VO beantworten konnte.
Hab übrigens gerade meine Note bekommen.