Hi
Hat jemand zufällig seine VO im letzten Semester besucht und war bei der ersten Prüfung?
Was waren die Fragen und hat schon jemand Noten?Legt er wirklich auf die angesprochene umfangreiche Literatur zur VO wert?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Wirtschaftsgeschichte frühe Neuzeit, Peer Vries
-
- Historicus
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 18:13
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Wirtschaftsgeschichte frühe Neuzeit, Peer Vries
Hey,
wäre auch daran interessiert. Ich kann aus zeitlichen Gründen die Literatur auch nur streifen bzw. glaub ich, dass ich nur die Vorlesungsmitschrift lernen werde.
lg
wäre auch daran interessiert. Ich kann aus zeitlichen Gründen die Literatur auch nur streifen bzw. glaub ich, dass ich nur die Vorlesungsmitschrift lernen werde.
lg
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Wirtschaftsgeschichte frühe Neuzeit, Peer Vries
Literatur ist bei ihm sehr wichtig, legt Wert auf genaue Antworten.... benotet meines erachtens nach sehr streng!!!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Wirtschaftsgeschichte frühe Neuzeit, Peer Vries
Hm, dh wohl man wird um seine komplette/doch sehr umfangreiche Literatur nicht herumkommen? - oder hab ich das falsch verstanden?
lg
lg
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Wirtschaftsgeschichte frühe Neuzeit, Peer Vries
Ich habe diese VO bei ihm nicht besucht, kann aber auch betonen, dass wenn er Literatur angibt, er bestimmt erwartet, dass die gelesen wird! Strenge Benotung trifft meines Erachtens nach auch zu (das sagt er auch selbst).
-
- Historicus
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 18:13
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Wirtschaftsgeschichte frühe Neuzeit, Peer Vries
Ok vielen dank für die zahlreichen Antworten
Wer mir seine Literatur noch mal zu Gemüte führen und dann entscheiden ob ich antrete oder nicht!
Wer mir seine Literatur noch mal zu Gemüte führen und dann entscheiden ob ich antrete oder nicht!