Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VU Mittelalter 1 Schwarcz

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

VU Mittelalter 1 Schwarcz

Beitrag von Theoderich »

weiß irgendjemand, ob es bei der VU auch noch einen dritten termin geben wird?
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU Mittelalter 1 Schwarcz

Beitrag von richardd »

er hat irgendwas über einen möglichen 3. termin dahergenuschelt :???: aber ich würd mich nicht drauf verlassen. nehm mal an, das hängt ab von der anzahl der leute, die "übrigbleiben". glaube kaum dass er einen 3. termin ansetzt, wenn nurnoch ein paar wenige nicht beim 2. termin angetreten sind. er hat ja auch extra darauf hingewiesen, dass er keine 3 oder 4 termine anbieten MUSS. vielleicht wird da dann einfach strikt der fetzen eingetragen? tja...
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: VU Mittelalter 1 Schwarcz

Beitrag von Danny_1987 »

Weiß jemand zufälligerweise noch die Fragen zu dieser VU? Ich besuche den zweiten Teil und verzweifle etwas, da die VU thematisch nicht wirklich geordnet ist. Vielleicht kann ich mir mit den Fragen aus Teil 1 einen kleinen Eindruck über die Schwierigkeit der Prüfung machen.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“