Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Heraldik prüfung

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Heraldik prüfung

Beitrag von Dax2006 »

Wer hat im Jänner die Prüfung beim Scheibelreiter gemacht und kann einen Hinweiss auf seine Fragetechnik bzw die gestellten Fragen geben? Wäre sehr hilfreich...
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Heraldik prüfung

Beitrag von Michael79 »

I hab die große Vo gmacht bei ihm, mit Sphragistik und Genealogie zusammen. Da haben wir halt 2 Wappen blasonieren müssen. Ihr werdet wohl noch etwas Theorie dazumachen denk ich mal. Er ist aber absolut fair und man brauch keine Angst vor ihm haben. Wenn das Buch von ihm erworben hast, bist eh bestens vorbereitet.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
vany
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 13:40
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Heraldik prüfung

Beitrag von vany »

Also im Jänner hat die Prüfung folgend ausgesehen:
1. wir haben jeder ein Siegelfaksimile bekommen und anhand dessen musste das Schema der Siegelbeschreibung theoretisch abgehandelt werden+das was man anhand des Faksimiles bestimmen konnte, auch dann tatsächlich angeben.

2. Dann musste umgekehrt blasoniert werden: Also er hat eine Blasonierung ausgeschrieben und man musste dies dann anhand des Farbsystems von Petrarca zeichnen.

3. Dann hat jeder noch 3 kleinere Fragn bekommen. Ich hatte die Siegeleinteilung nach Hohenlohe, den Löwen im Wappen (also wie er typisch aussieht etc. beschreiben...) und die Entwicklung der Bei- und Familiennnamen. da hat aber jeder was anderes bekommen: Gehört habe ich z.B. Siegeleinteilung nach Diederich, Schildhelme, Prunkstücke, ....

Benotung war sehr okay.

Viel Glück!
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Heraldik prüfung

Beitrag von Dax2006 »

Danke für deine ausführliche Schilderung wird mir sicherlich helfen. .-)
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“