Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von _Incroyable_ »

Fragen:
1.) Die Entstehung der Bettelorden

2.) Die Landesherrschaft in Deutschland im 14. Jahrhundert


Das sind die beiden Fragen bezüglich der Mitschrift, die genaue Formulierung der Fragen der Bücher weiß ich leider nicht mehr, ich weiß nur folgendes:

Wer sich mit dem Buch "Europa im Spätmittelater 1215-1378" (Dirlmeier/Fouquet/Fuhrmann) auseinandergesetzt hat, musste eine Frage zu den Begebenheiten in England zwischen Heinrich II. und Richard III beantworten, wer sich das Buch "Das 15. Jahrhundert" (Meuthen) ausgesucht hat, hatte das Thema "Frömmigkeit im 15. Jahrhundert".
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Maira »

Für Meuthen (das 15.Jh.) hieß die Frage ganz genau: Kirche und Frömmigkeit zwischen 1378 und der Mitte des 15. Jahrhunderts. :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Eikinskjaldi »

Das waren die Fragen?? Und ich Depp bin nicht hingegangen...dafür hätt ich ja nicht mal lernen brauchen. -.-
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von emilystrange »

stimmt das, wenn die frage zum buch nicht ausführlich und genau genug ist, dass die prüfung automatisch negativ ist????
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von _Incroyable_ »

Hat er, sofern ich weiß, mal erwähnt, aber, da meines Wissens nach relativ viele Probleme mit der Frage zum Buch hatten, weiß ich nicht, wie´s er bewertet....
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Patricija »

weiß jemand, wann der 2. termin stattfindet und wo ich das sehen kann?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Patricija »

und universitäten werden sicher nicht gefragt?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von _Incroyable_ »

Nein, die wollte er letztes Mal geben, hat aber anhand der allerseits entsetzten Blicke bemerkt, dass das genau jenes Thema ist, von dem er sagte, es kommt nicht.
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Patricija »

Wer sich mit dem Buch "Europa im Spätmittelater 1215-1378" (Dirlmeier/Fouquet/Fuhrmann) auseinandergesetzt hat, musste eine Frage zu den Begebenheiten in England zwischen Heinrich II. und Richard III beantworten
ich finde im buch nur heinrich III und richard II. ist die frage wirklich so gestellt worden?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von _Incroyable_ »

Die hab ich ja gemeint, hab die Rangordnungszahlen der beiden vertauscht, tut leid :(
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Aristoteles »

Patricija hat geschrieben:
Wer sich mit dem Buch "Europa im Spätmittelater 1215-1378" (Dirlmeier/Fouquet/Fuhrmann) auseinandergesetzt hat, musste eine Frage zu den Begebenheiten in England zwischen Heinrich II. und Richard III beantworten
ich finde im buch nur heinrich III und richard II. ist die frage wirklich so gestellt worden?
Soll diese Formulierung eine Zeitangabe darstellen oder geht es um eine Auseinandersetzung zwischen den beiden Herren? Wenn letzteres bin ich nämlich nach einer Woche Lernen schon zu betriebsblind um das zu finden...
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Patricija »

zeitangabe, die beiden herren haben sich nicht gekannt^^
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Werner Maleczek - Mittelalter 2 1. Termin am 27.1. 09

Beitrag von Aristoteles »

*beruhigtbin* das hätt mich auch seeeehr gewundert nachdem ich in den letzten 3 Tagen das ganze Buch zusammengefaßt hab...
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“