Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
- f2iend
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
Hallo, ich hab ne ganz dringende frage!!!
Weiß jemand in wiefern die Internetrecherche Schriftlich sein muss??
Weiß jemand in wiefern die Internetrecherche Schriftlich sein muss??
- f2iend
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
Hat jemand die Prüfung beim ersten Termin gemacht??
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 08.Okt 2008, 18:47
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
weis jemand wo und wann genau die prüfung am do stattfindet? auf der institutsseite steht leider nichts
- Nana
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 04.Mär 2009, 13:33
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
die Prüfung am 5.3 beginnt zur Vorlesungszeit, also 18h, im Hs. 41.
Aufgabenheft nicht vergessen!
Lg
Aufgabenheft nicht vergessen!
Lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 08.Okt 2008, 18:47
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
Ja, was brauchst Du? Das Aufgabenheft ist übrigens wichtiger als die Prüfung.f2iend hat geschrieben:Hat jemand die Prüfung beim ersten Termin gemacht??
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
Ja, sie gehört ebenfalls ins Aufgabenheft.f2iend hat geschrieben:Weiß jemand in wiefern die Internetrecherche Schriftlich sein muss??
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
Also ich hatte die Internetrecherche seinerzeit ganz zufällig "vergessen"....
difficile est satiram non scribere
- f2iend
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56
Re: Einführung i.d. Studium d. Geschichte - Karl Brunner
Ja ich weiß hätte nur wissen wollen wie die Prüfung ca. abgelaufen ist... aber das werd ich heite eh sehn.Epiktet hat geschrieben:Ja, was brauchst Du? Das Aufgabenheft ist übrigens wichtiger als die Prüfung.f2iend hat geschrieben:Hat jemand die Prüfung beim ersten Termin gemacht??

@EALeurer, das hatte ich mir auch schon überlegt, aber hab sie jetzt trotzdem geschrieben.