Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldungen für Vorlesungen

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von EALeuer »

Liebe Alle,

bis jetzt war es angenehme Praxis, sich für eine Vorlesung prüfen zu lassen, auch wenn man nicht für sie angemeldet war.
Die Gerüchteküche hat mir zugetragen, daß dies ab dem jetzigen Sommersemester nicht mehr möglich sein wird? Ist das zutreffend?
Wenn ja, werden vice versa angemeldete Vorlesungen, die man nicht prüfen lässt automatisch mit 5 benotet?
difficile est satiram non scribere
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von Epiktet »

EALeuer hat geschrieben:Die Gerüchteküche hat mir zugetragen, daß dies ab dem jetzigen Sommersemester nicht mehr möglich sein wird? Ist das zutreffend?
Trifft zu (Quelle: Bernhard Palme).
EALeuer hat geschrieben:Wenn ja, werden vice versa angemeldete Vorlesungen, die man nicht prüfen lässt automatisch mit 5 benotet?
Trifft nicht zu (Quelle: Studienrecht).
Gast

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von Gast »

also ich hab jetzt erst gesehen, dass die anmeldefrist bei der geschichte schon vorbei ist. ich wollte aber ganz gerne ein paar vorlesungen machen, die ich mir als wahlfach anrechne. heißt das jetzt ich kann die vorlesung nicht machen? bzw. mich nicht prüfen lassen. das wär ja saublöd #-o
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von georgfw »

Hingehen und den Professor in einer ruhigen Minute um Nachmeldung bitten ist hier wohl die beste Idee.
Gast

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von Gast »

oh mann, wer sich so einen schwachsinn immer einfallen lässt frag ich mich... das ist ärgerlich. find ich. :evil:
Benutzeravatar
unus_de_multis
Centurio
Centurio
Beiträge: 109
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von unus_de_multis »

Wenn ich eine Prüfung mache und nicht angemeldet bin, dann wird mich doch der Prof. nachmelden können, oder etwa nicht?
Das ganze Anmeldesystem ist sowieso ein großer Schritt zurück! :hiding:
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von georgfw »

Theoretisch wird dich der Professor auch nachmelden können wenn du ihm erst Bescheid gibst wenn du zur Prüfung antrittst.

Praktisch ist es aber sehr ungut, da er extra nur für dich den elektronischen Dienst kontaktieren muss dich einzuschreiben. Bei Eigner wars letztes Jahr so, dass er in vier Vorlesungseinheiten eine Liste durchgeben ließ wo man sich einschreiben konnte wenn man nachgetragen werden wollte, damit er sie nur einmal weiterleiten muss.
banapple
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 14:28
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von banapple »

hi,
frage: wenn ich z.b. chinesisch als wahlfach belegen möchte, muss ich da ein formular ausfüllen oder dergleichen? ich studiere publizistik und möchte wahlfächer belegen, die nicht in unserem wahlfachkorb aufgelistet sind; befürchte fast, dass ich keine andere wahl habe als diese zu nehmen...
wenn jemand mehr dazu weiß, bitte melden
dankeee
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: Anmeldungen für Vorlesungen

Beitrag von EALeuer »

Geh zu Frau Bosch oder Frau Barylak am IfG die werde Dir diesbezüglich entsprechend weiterhelfen.
difficile est satiram non scribere
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“