Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
MarcusAurelius
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 8:54
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von MarcusAurelius »

hi!

Hab gerade im Vorlesungsverzeichnis gesehen, dass die VU schon letzte Woche begonnen hat. Hat der Prof die Anwesenheit kontrolliert oder irgendetwas aufgegeben? Findet morgen eigentlich die LV statt? Es ist ja dies academicus.

Danke!!

LG
lebindre
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von lebindre »

Nein, die Anwesenheit hat er nicht überprüft.

Jetzt wo du fragst, hab ich auf seinem Handout mit den Terminen nachgeschaut und da steht der 12.März eigentlich schon drauf...
Da ich jetzt schon so auf einen freien Tag eingestellt war, geh ich aber glaub ich nicht hin...
juliaaa
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 40
Registriert: Fr 21.Nov 2008, 22:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von juliaaa »

also, ich denk, dass morgen keine vorlesung ist. (sonst hätte der tutor morgen sicher die themen der übungsarbeiten präsentiert, d.h. er machts am 19. 3.) :wink:
Wir können hier nicht anhalten! Das ist Fledermausland...
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von _Incroyable_ »

Als etliche den Hörsaal schon verlassen gehabt haben, ist er nach Vorlesungsende darauf hingewiesen worden, dass am 12.3. eigentlich Rektorstag und somit vorlesungsfrei wäre ->
Am 12.3. entfällt die Vorlesung!!!
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Flotschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Do 30.Okt 2008, 8:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von Flotschi »

_Incroyable_ hat geschrieben:Am 12.3. eigentlich Rektorstag
morgen keine Uni...
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von Maira »

Hey,
da ich kranksheitsbedingt leider nicht in die Sitzung am 2.4. kommen konnte, wäre es super nett, wenn mir jemand kurz sagen könnte, was besprochen wurde bzw. welche Kapitel bei Erbe er durchgenommen hat. Dafür wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
:wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von Patricija »

schließe mich an^^
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von noname »

er hat kurz etwas zur europäischen expansion gesagt (erbe, s. 35-37) und dann im schnelldurchlauf das kapitel "europa bis 1559" (beginnend auf s. 38) durchgenommen. da is er dann bis zu england gekommen. die restlichen beiden unterkapitel zu skandinavien und zum osmanischen reich (s. 70-78) sollen wir uns daheim durchlesen, darauf wird er in der vu nicht näher eingehen.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von Patricija »

danke! das is mal ne nützliche antwort :cool: !
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Knut-Ulf
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Di 24.Mär 2009, 20:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von Knut-Ulf »

Wie lang muss denn die bis 30. April abzugebende Übung sein?

lg
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler

Beitrag von Patricija »

der tutor meinte, normalerweise 5 seiten,aber da der text recht kurz ist, reicht auch eine seite, sofern alles wichtige enthalten ist
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Knut-Ulf
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Di 24.Mär 2009, 20:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von Knut-Ulf »

es tut mir leid, ich kann gerade den genauen arbeitsauftrag für die übung nicht mehr finden...
is ist ja der text zusammenzufassen und ein kommentar zu schreiben, aber gab es da nicht noch einen genaueren arbeitsuftrag?
lg
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von noname »

^^
nein, das passt schon so, den auszug von schorn-schütte zusammenfassen und deine meinung/ dein kommenar dazu schreiben, das alles in max. 5 seiten. so stehts auch im fronter. von einem genaueren arbeitsauftrag weiß ich nichts.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von Patricija »

könnte mir vielleicht jemand die einheiten vom 16.4. und 23.4. schicken? konnte da leider nicht anwesend sein. würde mitschriften zum tausch anbieten. [-o<
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
emmalehner
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: So 08.Mär 2009, 12:12
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von emmalehner »

hat schon jemand die zweite Übungsarbeit gemacht? Da gibts ja ziemlich viel Literatur. Müssen wir die alle verwenden? Bin im Moment ziemlich ratlos... Weiß jemand wie die Prüfung beim Kohler is? Gibts Prüfungsfragen im Voraus? Studiere Bildungswissenschaften und wäre daher für Infos sehr dankbar!
lg
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“