Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Lackner/Winkelbauer: VO Österreichische Quellenkunde (SS 09)
- mtc
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 18:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Lackner/Winkelbauer: VO Österreichische Quellenkunde (SS 09)
Ich bin gestern zu spät gekommen und habe nur am Rande mitgekriegt, dass es am Anfang eine Debatte um "prüfungsimmanent, ja oder nein" gegeben hat. Hat jemand eine Ahnung, worum es dabei gegangen ist?
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: Lackner/Winkelbauer: VO Österreichische Quellenkunde (SS 09)
Der ursprüngliche Zusatz "prüfungsimmanent" wurde auf Veranlassung Winkelbauers aus dem Vorlesungsverzeichnis wieder gestrichen, weil eine VO ja eigentlich nicht prüfungsimmanent sein kann.
Diese Frage ist nur für Studenten nach dem alten Studienplan interessant, die noch eine prüfungsimmanente LV brauchen.
An der Anrechenbarkeit dieser LV für das Pflichtmodul Qu+M1 im Bachelorstudium hat sich deswegen aber nichts geändert.
Diese Frage ist nur für Studenten nach dem alten Studienplan interessant, die noch eine prüfungsimmanente LV brauchen.
An der Anrechenbarkeit dieser LV für das Pflichtmodul Qu+M1 im Bachelorstudium hat sich deswegen aber nichts geändert.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 09.Mär 2009, 2:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Lackner/Winkelbauer: VO Österreichische Quellenkunde (SS 09)
Hallo,
kurze Frage: Ich war nicht in der letzten Einheit, hat sich etwas am Prüfungstermin (3.7) geändert?
Und hat Prof. Winkelbauer das Herumschicken seines Skripts wieder eingestellt?
kurze Frage: Ich war nicht in der letzten Einheit, hat sich etwas am Prüfungstermin (3.7) geändert?
Und hat Prof. Winkelbauer das Herumschicken seines Skripts wieder eingestellt?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Lackner/Winkelbauer: VO Österreichische Quellenkunde (SS 09)
am prüfungstermin hat sich nichts geändert.
wegen dem skript, die vorletzte einheit hat er geschickt. die von letzter woche aber noch nicht. weiss nicht, ob er sie überhaupt schickt, denke aber schon.
wegen dem skript, die vorletzte einheit hat er geschickt. die von letzter woche aber noch nicht. weiss nicht, ob er sie überhaupt schickt, denke aber schon.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 09.Mär 2009, 2:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Lackner/Winkelbauer: VO Österreichische Quellenkunde (SS 09)
danke für die info