Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Hameter Antike 2 (SS 2009)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
äpple
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: So 01.Mär 2009, 11:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Hameter Antike 2 (SS 2009)

Beitrag von äpple »

Hallo zusammen,

ich denke ich frage im allgemeinem interesse (da doch einige nicht da waren), ob und wenn ja welche buchempfehlungen/pflichlektüre der prof angegeben hat ...

vielen dank für alle infos!
misophone
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Di 20.Jan 2009, 14:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter Antike 2

Beitrag von misophone »

hallo,
er hat in der ersten einheit gemeint, pflichtlektüre ist Geschichte der Antike: Ein Studienbuch von Hans-Joachim Gehrke und Helmuth Schneider
hab ich unter anderem schon bei amazon und thalia gesehen.
lg
misophone
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Di 20.Jan 2009, 14:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter Antike 2

Beitrag von misophone »

oje habs mit der antike 1 verwechselt, sorry.
Suih
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25.Feb 2009, 12:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Hameter Antike 2

Beitrag von Suih »

Heißt "Geschichte der Antike" von Gehrke ist alles was man in Antike1 lesen muss?

Hab mir die Übersicht von Fronter runtergeladen und da stehen in der "Lesen und Lernen" Spalte so um die 5 Bücher. Es steht zwar nur vor dem Gehrke Buch Pflichlektüre, aber was soll ich mit den anderen Büchern? Muss ich aus denen auch was wissen?
Total unübersichtlich das Ganze -.-
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“