Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
irish history (WS 2008)
-
- Historicus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28
Re: irish history (WS 2008)
Geh zu ihm und frag was nicht gepasst hat!
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
Beim zweiten Termin? Hab nämlich noch gar keine Note...Eikinskjaldi hat geschrieben:Hab eine 5. Hab insgesamt etwa 3 Seiten geschrieben (und ich schreibe sehr klein) und hab die Fragen ausführlich beantwortet. Ich bin eigentlich von einer 2 als Note ausgegangen, jetzt versteh ich grad gar nix mehr.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 22.Nov 2007, 20:22
Re: irish history (WS 2008)
Ich habe auch die Note 5 und habe mehr als genug gelernt und 6 Seiten geschrieben, habe auch wirklich 3 Bücher dazu gelesen und, dass muss ich wirklich sagen, ich habe mich gewissenhaft auf die Prüfung vorbereitet. Tja, ich dachte auch eine 2, aber so kann man sich täuschen. Nur ich habe keine Ahnung, was ich hätte anderes machen können und habe ihm daher ein Mail geschrieben. hat noch wer eine 5???
Noch dazu meine erste im ganzen Studium und noch dazu, war es meine letzte Vo. ich bin ziemlich sauer, dass bringt zwar keinen etwas, aber ich find es trotzdem eine riesige Frechheit.!!!
Jules
Noch dazu meine erste im ganzen Studium und noch dazu, war es meine letzte Vo. ich bin ziemlich sauer, dass bringt zwar keinen etwas, aber ich find es trotzdem eine riesige Frechheit.!!!
Jules
-
- Centurio
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Ist bei dem letzten Termin jemand angetreten, der im Univis nicht angemeldet war? Wenn ja, gab es nun Probleme deswegen? Und habt ihr den Prof. diesbezüglich angesprochen?
Wisst ihr, die ihr negativ beurteilt worden seid, schon warum? Weil wenns mehrere ganz unerwartet getroffen hat, ist das schon unheimlich, oder?
Wisst ihr, die ihr negativ beurteilt worden seid, schon warum? Weil wenns mehrere ganz unerwartet getroffen hat, ist das schon unheimlich, oder?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 10.Jul 2008, 21:19
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Mich beunruhigt das auch, ich hatte nämlich ebenfalls geplant die Prüfung im Mai zu machen. Bei mir wärs auch die letzte Prüfung für den ersten Abschnitt, aber jetzt wo ich gelesen hab, dass einige trotz vorbereitung negativ beurteilt wurden, bin ich sehr am zweifeln ob ich das wirklich machen werde.
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
Also vielleicht kann ich ja jetzt ein wenig zur Beruhigung beitragen: Habe auch beim zweiten Termin die Prüfung gemacht, vorher ein paar Kapitel aus einem Übersichtswerk zur Zeit vor 1800 sowie jeweils ein paar Kapitel aus zwei Werken von seiner Liste zu einem Ereignis nach 1800 gelesen. Gelernt habe ich die gelesenen Inhalte und den Glossar sowie (überblicksmäßig) die Mitschrift. Habe die Fragen auf deutsch und auf je 2 Seiten (mittelgroße Schrift) beantwortet, jeweils drei Buchtitel angegeben (2 Überblickswerke und 1 spezifisches Buch vor 1800, 3 spezifische Werke nach 1800) und versucht, ein paar Orts- und Personennamen sowie Jahreszahlen unterzubringen. Habe nach der Prüfung ein wenig gezittert, hat aber dann recht locker gereicht.
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Hat bei ihn glaub ich recht wenig sinn fünf sechs Seiten zu schreiben oder noch mehr, denn er legt wert auf das "wesentliche" und das kann auch, so wie bei mir nur zwei Seiten lang sein!!
-
- Centurio
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Ich würde gerne am 15.5. die Prüfung versuchen.
Jedenfalls habe ich vor ca. 10 Tagen eine Mitschrift hochgeladen, um mir die Mitschrift dieser VO downloaden zu können. Ich bin leider bis jetzt noch nicht freigeschalten (das soll in keinster Weise ein Vorwurf an die Betreiber des Forums sein!!!).
Daher meine Frage: wäre jemand so nett und würde mir die Mitschrift schicken?
Ich würde natürlich die Mitschrift von mir, die noch nicht ersichtlich ist, auch zur Verfügung stellen falls sie jemand bräuchte.
Das wäre "Bruckmüller: Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart".
Ich wäre wirklich sehrsehrsehrsehr dankbar wenn mir jemand helfen würde!
Jedenfalls habe ich vor ca. 10 Tagen eine Mitschrift hochgeladen, um mir die Mitschrift dieser VO downloaden zu können. Ich bin leider bis jetzt noch nicht freigeschalten (das soll in keinster Weise ein Vorwurf an die Betreiber des Forums sein!!!).
Daher meine Frage: wäre jemand so nett und würde mir die Mitschrift schicken?
Ich würde natürlich die Mitschrift von mir, die noch nicht ersichtlich ist, auch zur Verfügung stellen falls sie jemand bräuchte.
Das wäre "Bruckmüller: Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart".
Ich wäre wirklich sehrsehrsehrsehr dankbar wenn mir jemand helfen würde!
-
- Historicus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28
Re: irish history (WS 2008)
Ich hätt auch eine Frage an alle, die die Prüfung schon positiv gemacht haben: Wäre es möglich, ausgearbeitete Themen von euch ansehen zu können? GlG, Claudia
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Also ich hab nichts ausgearbeitet, aber mit der Mitschrift die hier on ist, ist die Prüfung leicht zu schaffen.....
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: irish history (WS 2008)
Hat mittlerweile schon jemand Noten vom 3. Termin?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- unus_de_multis
- Centurio
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
Re: irish history (WS 2008)
Scalogna, ich warte auch noch drauf.
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
ich hab ihn am Mittwoch nach der VO gefragt, wann die Noten kommen, da hat er gesagt, dass er sie vorige Woche schon im Sekretariat abgegeben hat - sie harren also wohl noch der gnädigen Erwägung einer Eingabe ins UNIVIS 

- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: irish history (WS 2008)
Gelungene Formulierung!Releanna hat geschrieben:sie harren also wohl noch der gnädigen Erwägung einer Eingabe ins UNIVIS

Bin aber alles in allem erleichtert, dass ich nicht die einzige bin, die noch keine Note hat - und erwarte nach dem Posting von Releanna, dass es sich "nur noch um Wochen handeln" kann.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.