Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Was lest ihr im Moment?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Was lest ihr im Moment?

Beitrag von Starbuck »

Also als Leseratte würd ich gerne wissen was die letzten 3 Bücher waren die ihr einfach so gelesen habt - nix Uni bezogenes....

Meine:
- Was die Nacht verbirgt von Danielle Thiery
- Vergiß mei nicht von Karin Slaughter
- Schwanger macht lustig von Meave Haran

gerade dabei zu lesen:
Die Farbe des Todes von Laurie R. King
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Äh

Charlotte Mac Leod und
John Dickson Carr: Mord im Tower
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also ich hab jetzt ken follett zu ende gelesen - ist recht gut
u jetzt suche ich gerade.
entweder les ich das schwarzbuch der habsburger fertig
od ich fang mit ienem anderen an :)
Jule
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21

Beitrag von Jule »

Meine letzten drei Bücher:

- "Der Stein der Könige 1" von Margaret Weis & Tracy Hickman
- "Bevor der Abend kommt" von Joy Fielding
- Die komplette Avalon Triologie von Marion Zimmer Bradley...ich liebe die Bücher :)

Würd mich interessieren ob hier jemand viel Fantasy/SF liest. *neugier*
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

Jule hat geschrieben:Meine letzten drei Bücher:

- "Der Stein der Könige 1" von Margaret Weis & Tracy Hickman
- "Bevor der Abend kommt" von Joy Fielding
- Die komplette Avalon Triologie von Marion Zimmer Bradley...ich liebe die Bücher :)

Würd mich interessieren ob hier jemand viel Fantasy/SF liest. *neugier*
darf ich fragen wie das werk von joy fielding ist?
Jule
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21

Beitrag von Jule »

War das erste von ihr, das ich gelesen habe, aber ich war positiv überrascht.

Der Schreibstil ist halt gewöhnungsbedürftig, die Beschreibung der Lebenswelt einer 40 - jährigen Geschiedenen und ihrer Probleme war nicht so ganz das, womit ich mich identifizieren kann. ^^

Aber spannend ist es auf jeden Fall, und der Schluss ist ziemlich überraschend.
Hab's in einem durchgelesen weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht, man wird die ganze Zeit mit immer neuen Einblicken bei der Stange gehalten.

Insgesamt also nur zu empfehlen. :)
Line
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 10:09
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von Line »

@Jule: ich wollt auch immer schon mal die avalon-trilogie lesen. wie is die so? haben die bücher eigentlich was mit der artussage zu tun?

lg, line
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

Jule hat geschrieben:War das erste von ihr, das ich gelesen habe, aber ich war positiv überrascht.

Der Schreibstil ist halt gewöhnungsbedürftig, die Beschreibung der Lebenswelt einer 40 - jährigen Geschiedenen und ihrer Probleme war nicht so ganz das, womit ich mich identifizieren kann. ^^

Aber spannend ist es auf jeden Fall, und der Schluss ist ziemlich überraschend.
Hab's in einem durchgelesen weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht, man wird die ganze Zeit mit immer neuen Einblicken bei der Stange gehalten.

Insgesamt also nur zu empfehlen. :)

ich habe bereits zwei bücher von ihr gelesen und ich kann dir beide empfehlen
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab zb einmal ein mary higgins clark buch gelesen ... eines aus tausenden glaube ich ... es war nett aber ihr stil ... ich weiß nicht ... nach 30 seiten wußte ich wer der mörder ist :(
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
carmelopardalis
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Do 20.Mai 2004, 23:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von carmelopardalis »

Also, ich hab in einem Ich-muss-mich-jetzt-mal-literarisch-weiterbilden-Anfall Das Fräulein von Scuderi, Götz von Berlichingen und Der Widerspenstigen Zähmung gelesen. Um anschließend auf Die Herrin der Päpste von Eric Waltz umzusteigen - historische Romane sind doch eher mein Geschmack...
Inspiration is everywhere. Rhythm, motion, light, energy. It simply depends on where you look.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wie ist "die herrin der päpste so"??? um was gehts da??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Jule
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21

Beitrag von Jule »

Zur Avalon - Triologie:

Es geht um die Arthus Sage, aber aus der Sicht der germanisch - keltischen Priesterschaft der alten Götter.
Es beginnt zu einer Zeit wo die Römer noch in Britannien herrschen, und die Hauptpersonen sind durchgehend Hohepriesterinnen der Göttin, die in diesem Bereich verehrt wird.
Das ganze zieht sich dann bis zu Morgaine, oder Morgana der Fee, der Schwester von Arthus, die dann ihre Sicht der Ereignisse um Artus, Excalibur, Gwennwhyfar und Lancelot schildert.

Ich finde die Bücher einfach genial, vom Schreibstil und der Erzählweise her. Am meisten beeindruckt hat mich aber die Darstellung der "alten" Religion, die Mystik ist in den Büchern umwerfend.

Und es ist mal was anderes eine These über die Bi - Geschlechtliche Beziehung von Lancelot und Arthus zu lesen. ;D
dancefreak
Historicus
Historicus
Beiträge: 51
Registriert: Di 19.Okt 2004, 7:44

Beitrag von dancefreak »

der kleine hobbit
oliver twist
dracula
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

dancefreak hat geschrieben:der kleine hobbit
oliver twist
dracula
gute auswahl .... dracula und oliver twist haben mich auch schon ans bette gefesselt ... :wink:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Dracula??? Schon dreimal gelesen plus die verschiedensten Vampirgeschichten der Weltliteratur! *g* Bild
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“