Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
NS-REGIME Neugebauer/Bailer
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 03.Nov 2008, 10:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
NS-REGIME Neugebauer/Bailer
HI!
am Montag gibts wieder eine Prüfung Zeitgeschichte NS-Regime in Österreich.
Wollte fragen, ob jemand beim 2.Termin war und die Fragen wieder so detailliert waren wie beim ersten Termin.
Würd die Prüfung gerne mach, hab aber bammel, dass wieder irgendwelche Fragen über Personen die in der VO nicht besprochen wurden kommen.
lg butalive
am Montag gibts wieder eine Prüfung Zeitgeschichte NS-Regime in Österreich.
Wollte fragen, ob jemand beim 2.Termin war und die Fragen wieder so detailliert waren wie beim ersten Termin.
Würd die Prüfung gerne mach, hab aber bammel, dass wieder irgendwelche Fragen über Personen die in der VO nicht besprochen wurden kommen.
lg butalive
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Falls es - angesichts des noch verbleibenden 4. Prüfungstermin - noch jemanden interessiert: Ja, auch heute wurden wieder Detailfragen gestellt (z.B. "Nennen Sie zwei Wehrmachtsoffiziere mit Vor- und Nachname, die sich 1944/45 noch am Widerstand beteiligt haben."). Es gab aber auch sehr humane Fragen (z.B. "Nennen Sie einen Vermögenswert, den die Roma und Sinti verloren haben."). Ich fand es also eigentlich eine recht faire Mischung.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 19.Jan 2009, 15:24
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
mit welchen unterlagen habt ihr gelern? möchte zum 4. termin. hab das buch vom neugebauer über den österr widerstand. ist das eurer meinung nach ausreichend? könnt ihr mir andere tipps für die prüf geben? vielen dank für eure antworten! 

-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 03.Nov 2008, 10:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
also ich finde dass das skript nur bedingt geholfen hat.
hab das buch vom neugebauer ns-regime in österreich gelesen war recht hilfreich, obwohl doch wieder sehr genaue detailfragen gekommen sind. also solltest du genau lernen.
lg butalive
hab das buch vom neugebauer ns-regime in österreich gelesen war recht hilfreich, obwohl doch wieder sehr genaue detailfragen gekommen sind. also solltest du genau lernen.
lg butalive
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Das Problem, das ich mit dem Skript hatte, war, dass nicht alle Namen drinnen standen, die ich mir aufgeschrieben hatte (allerdings galt umgekehrt wiederum, dass auch bei mir einige Namen fehlten) - am besten ist es also, wenn man ein eigenes Skript hat und dann ein online verfügbares dazu nimmt. Das Buch ist an sich keine schlechte Idee, allerdings dann doch etwas zuviel... Ach ja, hier ist noch ein 13-seitiger Text vom Neugebauer persönlich über den österreichischen Widerstand, könnte auch nützlich sein:butalive hat geschrieben:also ich finde dass das skript nur bedingt geholfen hat.
http://www.erinnern.at/e_bibliothek/sem ... rstand.pdf
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.Mai 2009, 11:10
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
hat schon eine/r vom letzten termin ein ergebnis? (bzw. eine ahnung wie lange das ungefähr dauern kann?). danke.
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Also meine Note ist seit heute online. Eine 2, damit bin ich sehr zufrieden.muylindo hat geschrieben:hat schon eine/r vom letzten termin ein ergebnis? (bzw. eine ahnung wie lange das ungefähr dauern kann?). danke.

-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 03.Nov 2008, 10:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
meine hab ich auch bekommen. eine 3
- warum auch immer
anscheinend sollte man die antworten doch nicht ein 2 wörtern schreiben.
lg butalive


anscheinend sollte man die antworten doch nicht ein 2 wörtern schreiben.
lg butalive
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.Mai 2009, 11:10
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
ah. super, jetzt ist's bei mir auch eingetrudelt..Doktorand hat geschrieben: Also meine Note ist seit heute online. Eine 2, damit bin ich sehr zufrieden.
hm.. so wild, die drei? ich denk' mir meistens: hauptsache geschafft und noten sind ja eh (sofern sie kein fetzen sind oder irgendwelche stipendien oder jobs davon abhängen - ich weiß) schall und rauchbutalive hat geschrieben:meine hab ich auch bekommen. eine 3- warum auch immer
![]()
anscheinend sollte man die antworten doch nicht ein 2 wörtern schreiben.
lg butalive

however: ich hab' mich mit der weiter oben eh schon besprochenen mitschrift, und einer etwas ausführlicheren ausgeborgten vorbereitet, und fand vor allem die online-ausstellung des doew sehr hilfreich. find's insgesamt eigentlich eine angenehme prüfung (die auch ohne das wissen von bestimmten details - etwa vornamen - bewältigbar sein sollte, halt nicht mit einem einser) und ziemlich interessanten, wissenswerten stoff.
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Ja, ich glaube diese "Details" (wie etwa Vornamen) machen es dann aus, ob man eine 1 bekommt. Bei der Moskauer Deklaration etwa hat es sicher einen Unterschied gemacht, ob man nur das Jahr oder auch den Monat angegeben hat. Ich hab' mich da leider im Monat vertan...muylindo hat geschrieben:find's insgesamt eigentlich eine angenehme prüfung (die auch ohne das wissen von bestimmten details - etwa vornamen - bewältigbar sein sollte, halt nicht mit einem einser) und ziemlich interessanten, wissenswerten stoff.

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 15.Okt 2008, 15:20
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
He Leute,
hab' die zumindest mir relevant erschienen Teile der Onlineausstellung auf doew.at/ausstellung rauskopiert und "layoutiert". Sind immerhin doch 91 Seiten geworden... Beim ersten Durchsehen wirkt der Text sehr brauchbar.
Wer Interesse hat, einfach PN an mich.
lg
hab' die zumindest mir relevant erschienen Teile der Onlineausstellung auf doew.at/ausstellung rauskopiert und "layoutiert". Sind immerhin doch 91 Seiten geworden... Beim ersten Durchsehen wirkt der Text sehr brauchbar.
Wer Interesse hat, einfach PN an mich.
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 19.Jun 2009, 19:37
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Hy, also habe eine Frage, ich möchte diese Prüfung nächsten Dienstag machen und ihr sprecht ziemlich oft von einem Skriptum/einer Mitschrift im Internet. Ich finde jedoch irgendwie nix, außer die bei http://geschichte-mitschriften.blogspot.com, aber diese kann ich leider nicht downloaden =(, keine Ahnung warum. Könnte mir bitte irgendjemand helfen, bzw falls jemand diese Mitschrift noch irgendwo auf seinem PC gespeichert hatte, könnte er mir diese zukommen lassen?
Ah hat sich erledigt ^^
Ah hat sich erledigt ^^
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Auch wenn es sich erledigt hat, wieso hast du mir keine Mail geschrieben?
- little bandit
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 21:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
diese prüfung findet doch am Mo, 29. 6. 2009, 12.00-14.00, DÖW statt oder täusch ich mich
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 19.Jun 2009, 19:37
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: NS-REGIME Neugebauer/Bailer
Weil ich einfach die ganze Zeit den falschen Button benutzt habe, tja Mädels und Technik ^^Eikinskjaldi hat geschrieben:Auch wenn es sich erledigt hat, wieso hast du mir keine Mail geschrieben?
Ja Mo, den 29. hab ich mir auch aufgeschrieben!