Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Thema bereits vorhanden

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Thema bereits vorhanden

Beitrag von hofi »

ich bin gerade dabei mich in das thema über das ich schreiben will mich einzulesen und bin dabei auf eine diplomarbeti zu dem thema gestoßen aus dem jahr 1995 oder so

kann ich das thema nun trotzdem nehmen oder geht das jetzt nicht mehr? wem kannich da am besten fragen?
lg
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Thema bereits vorhanden

Beitrag von Leon_der_Profi »

naheliegenderweise frag deinen Betreuer.

wenn diese DA wirklich exakt den selben Detailaspekt deiner geplanten Arbeit trifft und sie auch zu den selben Schlüssen kommt wie du (sofern du das bereits weißt), dann seh ich wenig Sinn nochmal das Gleiche zu schreiben. In dem Fall musst du ja nicht bei Null anfangen, sondern suchst dir einen anderen Aspekt des Überthemas aus.
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“