Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von daaigner »

müssen wir zu dieser VO irgendwelche bücher oder sonstiges lesen?
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Eikinskjaldi »

Sie hat angekündigt demnächst eine Literaturliste zu veröffentlichen.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Savonarola »

daaigner hat geschrieben:müssen wir zu dieser VO irgendwelche bücher oder sonstiges lesen?
In der VU MA2 letztes Semester gab es keine expliziten Vorgaben über Lektüre, die wir lesen mussten. Suche Dir einfach mit Hilfe von Amazon oder der Webseite des Instituts für Geschichte (bei den "Hilfsmitteln") eine Einführung in die Geschichte des Mittelalters aus, da kannst Du auch nicht mehr danebenliegen, als mit der relativ wahllos zusammengestellten Niederkorn'schen Literaturliste. In der VU hat sie besonders das Buch "Mittelalterliche Geschichte studieren" von Martina Hartmann empfohlen, wahrscheinlich weil dieses Buch ähnlich nichtssagend ist wie ihr Vortrag und man dadurch erst recht keinen Überblick bekommt...
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von georgfw »

Ui da klingt der Frust mit
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Nixe »

Hey,
ich kann leider nicht regelmäßig in ihre Vorlesung gehen, da ich andere Vo's auch habe zu dem Zeitpunkt :/
Hat sie in letzter Zeit irgendwas über die Prüfung gesagt, oder so? Weiß jemand ob sie schwere Prüfungen macht? :)

Liebe Grüße,
Doro
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Maira »

Ich habe letztes Semester die VU Mittelalter II. bei ihr gemacht und zu der Prüfung das hier geschrieben:
viewtopic.php?f=2&t=7097

Ich fand die Vorlesung selbst zwar etwas wirr, die Prüfung war aber relativ gut schaffbar und die Fragen auch sehr fair.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
martinhfp@gmx.at
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mi 11.Feb 2009, 11:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von martinhfp@gmx.at »

reicht die Mitschrift sofern man sie halbwegs versteht also aus um die Prüfung zu packen?

lg
martin
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Maira »

Bei mir hat die Mitschrift ausgereicht, sogar für eine ganz gute Note. :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von daaigner »

also ich hab mir das Buch "Mittelalterlichte Geschichte studieren" gekauft.... es ist irgendwie komisch aufgebaut da es viel um andere Dinge geht wie zb. Was sind die Quellen des Mittelalters und viele Gesellschaftliche Sachen etc. Kann es sein das ihre Vo eh irgendwie auch so aufgebaut ist? ich bin net wirklich oft dort weils ziemlich fad ist....
aber ich hab die Mitschriften auch also ists eh egal. wollte nur wissen ob zb die Prüfung so aufgebaut ist das sie eben solche Sachen wie zb. Quellen und gesselschaftliche Dinge fragt und nicht frag, zb was ist 1300 passiert und wer hat geherrscht
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Savonarola »

daaigner hat geschrieben:also ich hab mir das Buch "Mittelalterlichte Geschichte studieren" gekauft.... es ist irgendwie komisch aufgebaut
Folgt doch nicht alle der Niederkorn, die weiß doch selbst nicht, warum sie dieses Buch ständig empfiehlt. Für einen groben Überblick am besten "Das Mittelalter - Die Epoche" von Peter Hilsch oder das "Oldenbourg Geschichte Lehrbuch: Mittelalter" lesen. Aber klar, dafür ist es jetzt wohl zu spät.

Die Prüfungsfragen sind sehr überblicksartig - ein Beispiel für eine Prüfungsfrage: "Kaiser/Papst".
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von darklady »

@ savonarola: entschuldige bitte die blöde frage meinerseits, aber welches buch von beiden ist eigentlich dein "favourite" ?
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von GreatAntoine »

daaigner hat geschrieben:wollte nur wissen ob zb die Prüfung so aufgebaut ist das sie eben solche Sachen wie zb. Quellen und gesselschaftliche Dinge fragt und nicht frag, zb was ist 1300 passiert und wer hat geherrscht
Sie hat heute gesagt, dass sie die Prüfungsfragen überblicksmäßig und auf Entwicklungen fokusierend anlegen möchte. Außerdem hat sie gemeint, dass sicher eine Frage über eben diese Quellenfrage kommen wird.
Without Passion we´d be truley dead.
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von daaigner »

Savonarola hat geschrieben: Folgt doch nicht alle der Niederkorn,
Ja ok... aber du hast gesagt sie hats erwähnt... na eh wurscht.... das buch glaub ich passt eh zu ihrer Vo also ists eh egal
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Savonarola »

Melanie hat geschrieben:@ savonarola: entschuldige bitte die blöde frage meinerseits, aber welches buch von beiden ist eigentlich dein "favourite" ?
Für die Vorbereitung auf die Niederkorn-Prüfung würde ich auf jeden Fall das Buch von Hilsch empfehlen, da das andere viel mehr auf die internationale Entwicklung eingeht und die gute Frau Niederkorn diese mit ein paar (selbstverständlich nicht vollendeten) Nebensätzen abtut. Zumindest war das bei mir so.
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Eikinskjaldi »

Naja, die Sätze beendet sie schon. Mein Verstand versucht allerdings noch 10 Relativsätze zu verarbeiten, wenn das Satzende gesprochen wird, wodurch dieses nicht wahrgenommen wird. *seufz
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“