Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Pohl - VO W2 (WS 08/09)

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
lord sidious
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 31.Okt 2007, 20:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Würnitz

Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von lord sidious »

hey Leute,


kann hier jemand die Fragen vom ersten Prüfungstermin von VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft (W2) vom Wintersemester posten?
lord sidious
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 31.Okt 2007, 20:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Würnitz

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von lord sidious »

btw gibt der Pohl zu jedem Prüfungstermin eigentlich dieselben Fragen???
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von lune »

Fragen vom zweiten Prüfungstermin:

Bitte wählen Sie vier aus den folgenden fünf Fragen:

1. Entwicklung der historischen Methode im 19. Jh

2. Methoden und Ansätze in der Ethnologie - was kann die Geschichtswissenschaft davon lernen?

3. Was waren die neuen Ansätze der Annales-Schule? Nennen Sie dazu möglichst Beispiele von Autoren und ihren Arbeiten!

4. Was ist Hermeneutik?

5. Pierre Bourdieu - diskutieren Sie einige seiner wesentlichen Begriffe und Erkenntnisse!
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von lune »

warte nur ich auf die note vom zweiten termin? so viele warn doch gar nicht da bei der prfg :???:
eve
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 16.Okt 2008, 23:26
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von eve »

hellO!

wer kennt die fragen vom ersten prüfungstermin (29. jänner 2009) und kann sie hier posten???

lg
eve
Benutzeravatar
Stilicho
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 21.Jan 2007, 20:19

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von Stilicho »

ist schon eine weile her...es waren andere fragen. ich erinnere mich an:

was ist strukturalismus?

nennen sie einen denker des 20 jh. der sie nachträglich beeinflusst hat und beschreiben sie sein werk (oder so..)

marxismus wurde glaub ich auch noch gefragt.
cg
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Di 22.Jul 2008, 11:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von cg »

war gestern zum 3. Termin, das sind die Fragen:

Schiller, Hegel, Ranke Droysen: unterschiedliche Zugänge charakterisieren. Welche Position vertraten sie....

Entwicklung der Soziologie und deren Einfluss auf die GEschichte

Welche Antwort gab es auf die Kritik des Positivismus an der GW

Positionen zur historischen Methode nach ´45

"Prozess der Zivilisation" Ansatz charakterisieren, Bedeutung und mögliche Kritik...
Anna-Sophia
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10.Jan 2007, 15:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Re: Pohl - VO W2 (WS 08/09)

Beitrag von Anna-Sophia »

war gerade beim 4. prüfungstermin. die fragen:

1. Tendenzen der Geschichtstheorie und der historischen Methode im 19. JH
2. Kulturwissenschaftliche Ansätze und ihr Einfluss auf die Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte
3. Mit welchen Methoden und bis zu welchem Punkt kann die Geschichtswissenschaft vergangene Realität rekonstruieren? Diskutieren Sie Positionen des 20. JHs zu dieser Frage!
4. Karl Marx, Max Weber, Norbert Elias - erläutern sie historische Erklärungsmodelle dieser drei Theoretiker, die in der Geschichtswissenschaft diskutiert wurden!
5. Erklären Sie folgende Begriffe: Mentalität, totale Geschichte, dichte Beschreibung, symbolisches Kapital. Aus welcher Schule oder von welchen Autoren kommen sie jeweils?

4 musst beantwortet werden
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“