Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von Patricija »

man muss nicht alle literatur verwenden,allerdings wnen, dann mit zitat. hab den tutor gefragt. es wurde aber ein text online gestellt auf fronter zudem thema.


andere frage: hat jemand die einheit vom 16.4.,23.4. und vom letzten mal (21.5.). ich war an den aprilterminen krank und hatte im mai probleme,die eher persönlicher natur waren. ich will wirklich niemanden ausnutzen-ich bin nur so im stress,weil ich dadurch schon in mehreren sachen dinge versäumt hab. ich würd für die einheiten natürlich auch geld zahlen oder mitschriften von den einheiten,in denen ich war, tauschen. [-o<
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von Maira »

Weiß jemand aus bisheriger Erfahrung, wann man bei Prof. Kohler so in etwa mit einer Note rechnen kann bzw. wie lange er beim Korrigieren so braucht?
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
Nik
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von Nik »

Dauert eher lange. Im WS 08 hat er nach einer mündlichen Prüfung fast ein Monat gebraucht um die Noten einzutragen also schätz ich das es auch hier ned besser wird
Bild
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) Kohler (SS 2009)

Beitrag von Maira »

Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mal auf eine längere Wartezeit einstellen.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“