
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
genau! deshalb kommt es mir auch ur blöd vor, jetzt was zu lernen. 

- daaigner
- Centurio
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
ja ich hab auch andere sachen zu lernen... ich werds im Winter nochmal machen. Ist ja eh egal. muss ja net mal hingehn da ich eh schon alles hab 

LIBERTA PER GLI ULTRAS
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
@daaigner: Ja du hast recht, ich hab auch andere sachen zu lernen, und wenn er den termin erst so spät bekannt gibt, kann man es sich halt nr schwer einteilen...abgesehen davon, wärs bei mir sowieso nicht möglich. Ich mahcs auch im Wintersemester noch mal, diesmal geh ich aber hin 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
also ist niemand dabei, der mit mir am donnerstag hingehen will?
- daaigner
- Centurio
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
nö schaut nicht so aus 
@verena7: ich kann dir aber nen link schicken wo du die Mitschrift downloaden kannst. Und wenn du das Buch hast, hast du alles! Ich weiß net ob ich überhaupt hingeh... aber gut ich war im WS fast immer dort

@verena7: ich kann dir aber nen link schicken wo du die Mitschrift downloaden kannst. Und wenn du das Buch hast, hast du alles! Ich weiß net ob ich überhaupt hingeh... aber gut ich war im WS fast immer dort
LIBERTA PER GLI ULTRAS
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
@daaigner: Danke, die Mitschrift kenn ich eh, ist von diesem Mitschriften-Blog. Es würd sich bei mir aber sowieso nicht ausgehen, wegen den anderen Prüfungen. Ich werd die Vorlesung bei einem anderen Professor machen. War nicht so ganz meins, der Kohler 

- Toothless
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 27.Feb 2009, 0:19
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
Würde die Prüfung auch noch gerne dieses Semester machen. Wie ist das mit dem Termin, wird er
diesen Donnerstag auch sicher prüfen wenn man kommt? Möchte nicht umsonst lernen.
@janička: Wärst also nicht allein
diesen Donnerstag auch sicher prüfen wenn man kommt? Möchte nicht umsonst lernen.
@janička: Wärst also nicht allein

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
sehr schön. 
eben, ich will auch nicht umsonst lernen. mein toller plan ist, vielleicht montag noch mal hinzugehen und wenn er da ist, ihn zu fragen, wie das jetzt ist.
wirklich zu lernen begonnen hab ich eh noch nicht. aber ich denke, wenn mehrere am donnerstag plötzlich auftauchen, wird er schon prüfen.

eben, ich will auch nicht umsonst lernen. mein toller plan ist, vielleicht montag noch mal hinzugehen und wenn er da ist, ihn zu fragen, wie das jetzt ist.
wirklich zu lernen begonnen hab ich eh noch nicht. aber ich denke, wenn mehrere am donnerstag plötzlich auftauchen, wird er schon prüfen.
- Toothless
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 27.Feb 2009, 0:19
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
Gute Idee, hoffentlich wissen wir dann endlich bescheid 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
also jetzt fixer termin: diesen donnerstag um 12 im dienstkammerl.
oje, ich muss lernen.
oje, ich muss lernen.
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
Oje, dann hat es sich für mich sowieso erledigt...um die Zeit is Klemun, und die muss i beim ersten Termin machen...den anderen auf jeden Fall viel Gück!!
- daaigner
- Centurio
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
na wow er hat den Termin bekannt gegeben... aber genau zu dieser zeit kann ich net 

LIBERTA PER GLI ULTRAS
- Toothless
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 27.Feb 2009, 0:19
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
Hat jemand am Donnerstag die Prüfung gemacht? Wollte eigentlich kommen, aber
mich hat am Mittwoch die Grippe erwischt, hätte keinen Sinn gemacht.
mich hat am Mittwoch die Grippe erwischt, hätte keinen Sinn gemacht.

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
oje, das ist nicht gut. hoffentlich gehts dir jetzt schon wieder besser.
ja, ich war dort und war ganz in ordnung.
ja, ich war dort und war ganz in ordnung.

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
wisst ihr noch, wie lange es damals gedauert hat bis ihr eure noten im univis hattet?