Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

welchen prof f. w1?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

welchen prof f. w1?

Beitrag von Birgit »

hi..

ich weiß.. es sind ferien und man sollte nicht soviel an die uni denken *g*
aber mir ist schon ein wenig fad und ich stelle gerade meinen stundenplan zusammen...

da ich jetzt w1 machen wollte, würde ich von euch gerne wissen wie ihr die profs findet: Hameter, Ash, Grössing, Brandstetter, Ingrisch, Hakami, Müller, Stadler, Dressel.

habt ihr schon erfahrungen gemacht?

lg
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Hameter - also ich mag ihn, er verlangt eine menge, spricht sehr viel aber weiß zu allem g'schichtln
Ash - nicht mein fall, finde ihn etwas überheblich ...
Grössing - hab nur gutes gehört
Hakami - ist ein junger althistoriker. ich kenn ihn aus dem PS, da war er super nett, weiß viel und präsentiert gut.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
carmelopardalis
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Do 20.Mai 2004, 23:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von carmelopardalis »

Kenne von den aufgelisteten Professoren nur Grössing, hab selber u.a. W1 bei ihm gemacht und kann ihn sehr empfehlen. Bringt viel Stoff, ist aber sehr interessant, und auch als Prüfer angenehm. Prüft nur mündlich, eine Frage kann man sich aussuchen, die andere stellt er.
Inspiration is everywhere. Rhythm, motion, light, energy. It simply depends on where you look.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“