Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
Nein, weil das haben schon die Wikinger vor ihm getan 

- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
Richtig... um 1000 herum 

- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
ist mir schon klar, aber das am Bild sind wohl keine Wikingerschiffe^^

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
Das Bild ist leider nicht so witzig, wie es den Anschein macht.
Es war auch um 1500 bekannt, daß die Erde eine Kugel ist, auch die apostolische Kirche hat dieses gewusst.
Und zum Stichwort Galileo empfehle ich den entsprechenden Abschnitt bei Wikipedia (zur Einführung reicht das
)
http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_Ga ... die_Kirche
Aber man schmunzelt ja dennoch drüber
Beste Grüße,
E. L.
Es war auch um 1500 bekannt, daß die Erde eine Kugel ist, auch die apostolische Kirche hat dieses gewusst.
Und zum Stichwort Galileo empfehle ich den entsprechenden Abschnitt bei Wikipedia (zur Einführung reicht das

http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_Ga ... die_Kirche
Aber man schmunzelt ja dennoch drüber

Beste Grüße,
E. L.
difficile est satiram non scribere
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
Es war auch um 1500 bekannt, daß die Erde eine Kugel ist...ist mir ebenfalls bekannt, dass da die Pointe etwas "hinkt". Das ist bei vielen Witzen der Fall, wenn man sie rational zerpflückt. Auch wenn es keine voll ausgereifte satirische Darstellung ist, habe ich es doch witzig gefunden. Es geht weniger darum, dass Kolumbus es nicht wusste oder seine Zeitgenossen, dass die Erde eine Kugel ist, sondern darum, dass es Spinner gibt, die das heute noch annehmen und in Amerika regen Zulauf finden. Diverse Sekten. Im Zusammenhang mit diesen (und als Kritik) habe ich das Bild einmal gepostet, also praktisch die Frage stellt, wie sie sich dann Weltumseglungen erklären oder die Landung in Amerika. Ich habe gedacht, ich poste es einmal hier im Forum, ohne den ganzen Kontext zu erklären.

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
mehr als spontanes Schmunzeln habe ich auch nicht erwartet...

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: ...und Kolumbus hat Amerika doch nicht entdeckt^^
guter konter 
mein lieblings-historiker-witz ist ja immer noch:
"treffen sich drei päpste...!"

mein lieblings-historiker-witz ist ja immer noch:
"treffen sich drei päpste...!"
difficile est satiram non scribere