Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Geschichte als Freies Wahlfach

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Ammine
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Sa 10.Okt 2009, 22:40
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Geschichte als Freies Wahlfach

Beitrag von Ammine »

Hallo!

Für meine Freien Wahlfächer in Publizistik bräuchte ich nur noch zwei Mitschriften aus dem SS09 zu Theorien oder Methoden aus dem Masterstudium. Prüfungstermin sollte im November sein.
Hab letztes Semester Vorlesungen im SS09 besucht, die auf Grund des neuen Anmeldesystems
(für Publizistik-Studenten) nun doch nicht mehr als Prüfung absolviert werden dürfen.
- daher die Bitte. Selbstverständlich würde ich mich revanchieren (Mitschriften oder auch gegen eine Einladung auf etwas Essbares)

Noch eine grundsätzliche Frage zur Sicherheit: Wär es eigentlich überhaupt möglich, die Prüfung zu machen - auch wenn man nicht zur VO über univis angemeldet war?

Lg, Ammine
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Geschichte als Freies Wahlfach

Beitrag von MariaW »

Du könntest dem betreffenden Prof. eine Mail schreiben.
Dann meldet er dich vielleicht zur Prüfung dazu!
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“