Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Äquivalenz von Lehrveranstaltungen/LA 2008

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Viktoria

Äquivalenz von Lehrveranstaltungen/LA 2008

Beitrag von Viktoria »

Hi,

ich habe usprünglich im WiSe 2004/2005 mit Geschichte Lehramt begonnen, dann aufgehört, und jetzt, im WiSe 2009/2010 wieder begonnen.

Bin natürlich jetzt in den neuen Studienplan gerutscht und etwas verwirrt.

Also ich habe schon einiges gemacht und auch geschnallt, wie das mit den Anrechnungen funktioniert (gibt ja so eine Äquivalenzliste).
Aber etwas ist mir, glaube ich, nicht ganz klar.

Laut neuem Studienplan sind die Module des 1. Abschnitts 8 ECTS wert (z.B. Antike Geschichte 1 und 2 = zusammen 8 ECTS).
Auf meinem Sammelzeugnis sehe ich gerade, dass die integrativen Grundkurse (4- stündig) aus dem alten Studienplan nur 6 ECTS wert waren.
Trotzdem besteht eine Äquivalenz?

Dann möchte ich fragen, ob im neuen Studienplan als Modul für Geschichte der Neuzeit die VO's Frühe Neuzeit und Späte Neuzeit als ein abgeschlossenes Modul für Geschichte der Neuzeit gelten; bzw. ob man sich aussuchen kann, ob man die Überblickslehrveranstaltungen als VO's, VU's oder Kurse macht?

lg, Victoria
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“