Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bolognese-Leuchtenmüller im WiSe

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Bolognese-Leuchtenmüller im WiSe

Beitrag von Ilfi »

Hi!

Hab grad gesehen, dass sie diesmal nur 3 LVs hält, kanns das geben oder kommt da noch etwas dazu? Was denkt ihr? Bis jetzt steht nur dort:

- Einführung in das Studium der Geschichte
- Seminar für österreichische Geschichte
- Diplomanden- und Dissertantenseminar

D.h. dass ich dieses kommende Semester gar nichts bei ihr machen kann, denn die Einführung hab ich schon und in das Seminar werd ich ja nicht reinkommen, oder? (Bin ja eine PKWlerin.) Oder wie schaut das aus bei euch bezüglich SE?

Lg, Ilfi
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich habe vor das SE zu machen weil ich ein seminar brauche dass nicht in zeitgeschichte fällt (da hab ich schon 2). aber man sollte sich nur für SE anmelden wenn man sie auch wirklich braucht - nur so ein kommentar am rande; viel wird so und so nie angeboten!
es gibt aber auch noch viele andere nette professoren!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Ja klar, ich will ja niemandem den Platz wegnehmen, der das dringend braucht, ich kann ja andere VOs auch machen. Hab mir halt gedacht, ich könnt dieses Semester wieder irgendwas bei ihr machen, aber ist ja kein Problem, dann "test" ich halt mal andere Profs. :wink:

Ilfi
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

es gibt da ein paar super nette ... drekonja, brunner, scheutz, kappeler, wakouning, ivanisevic ... ich weiß ja nicht was du brauchst aber kappeler ist genial zum beispiel und echt nett und wakouning auch, drekonja so und so
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Also im Prinzip kann ich mir die VOs frei aussuchen. Am liebsten wären mir so Sachen wie am Schluss eine kleine Arbeit schreiben oder wie bei Bolognese eben ein Protokoll. Hab mich schon umgehört, bei Drekonja gibts kleine Arbeiten zu schreiben, allerdings interessiert mich das Thema seiner VO Null. :?

Ilfi
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“