Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Doppelstudium - doppelt anrechnen. Wie?

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Benutzeravatar
Aethelred
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Do 27.Okt 2005, 10:44

Doppelstudium - doppelt anrechnen. Wie?

Beitrag von Aethelred »

Hallo. Ich habe das Forum brav durchforstet, habe aber keine befriedigende Antwort dazu gefunden:
Ich studiere Geschichte (1. Abschnitt) und Publizistik und sollte nun endlich meine Freien Wahlfächer bekannt geben. Also muss ich zuerst den Bewilligungsantrag mit Begründung stellen, wieso ich Publizistik als Wahlfach haben will. Dazu meine erste Frage:

Wie genau muss ich die LVs für Publizistik angeben auf dem Formular (zB müssen ja 16 Sst prüfungsimmanent sein, wenn ich mich nicht irre)? Reicht es, wenn ich "Publizistik und Kommunikationswissenschaften 48 Sst." angebe?

Meine zweite Frage: Wenn das mit der Bewilligung jetzt glatt geht, und ich in Publizistik als Wahlfach Geschichte nehme, kann ich mir dann beispielsweise eine Geschichte-LV für beides (also Geschichte Studium und Publizistik Wahlfach) anrechnen lassen? Oder umgekehrt: ein und dieselbe Publizistik-LV auch für Geschichte-Wahlfach? Wie sieht das dann konkret aus? Welchen Studienfch-code muss ich bei Prüfungen eintragen? 8-[

Gehört zwar nicht ganz alles zur Geschichte, aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht. Danke!
I plan to live forever - or die trying to.
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

hallo,
ich fange zwar dieses Semester erst mit meinem Studium an, aber mir wurde in diversen Foren und von der Person, die für das Anrechnen von LV´s an der PoWi zuständig ist, gesagt, dass man sich eine LV´s doppelt anrechnen lassen kann (z.B. eine Geschichte Lv als PflichLV in Geshcichte und gleichzeitig als Freie WahlfachLV in PoWi).
Und da das mit PoWi geht müsste es mit PKW sicher auch gehen, weiß ich aber nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
Aethelred
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Do 27.Okt 2005, 10:44

Beitrag von Aethelred »

Es hat in der Tat geklappt. :D
I plan to live forever - or die trying to.
Victoria
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 16.Okt 2009, 19:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Doppelstudium - doppelt anrechnen. Wie?

Beitrag von Victoria »

Hi,

ist zwar schon ein alter Thread, aber meine Frage passt hier gut rein.

Ich habe Politikwissenschaft beinahe fertig studiert (ein paar Fächer und Diplomarbeit stehen nur noch aus) und im 2. Abschnitt eine 2- stündige Statistik- LV gemacht.

Ich studiere zusätzlich noch Lehramt Geographie und Geschichte. In beiden Studienfächern ist eine 2- stündige Statistik- LV vorgesehen.

Meine Frage: Kann ich mir die Statistik- LV aus Politikwissenschaft theoretisch für beide Lehramtfächern anrechnen lassen oder nur entweder für Geo ODER für Geschichte?

Wäre sehr froh, wenn das jemand wüsste und mir mitteilt. :)
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“