Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Weltatlas Geschichte

Mitschriften, CDs, etc.
Was halt so anfällt und gesucht wird!
Antworten
octavian
Historicus
Historicus
Beiträge: 51
Registriert: Do 10.Sep 2009, 10:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Weltatlas Geschichte

Beitrag von octavian »

Hi!
Hab gerade mit dem Geschichtsstudium begonnen und möchte mir einen geschichtlichen Atlas mit hist. Landkarten zulegen? Suche was günstig und handliches. Hat jemand eine Idee? :-k
Danke
Octav.
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Weltatlas Geschichte

Beitrag von Eikinskjaldi »

Ich hab einerseits den Taschenatlas Weltgeschichte (Klettverlag), andererseits den dtv-Atlas zur Weltgeschichte in 2 Bänden (wird bei der franz. Revolution geteilt). Alle drei sind relativ billig und handlich, aber auch dementsprechend inhaltlich begrenzt. Neben den Karten hast du darin kurze Erklärungen zu wichtigen Schlagwörtern.
Der Putzger soll auch ganz gut sein, ist aber schon teurer.





octavian
Historicus
Historicus
Beiträge: 51
Registriert: Do 10.Sep 2009, 10:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Weltatlas Geschichte

Beitrag von octavian »

DANKE :D
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Weltatlas Geschichte

Beitrag von yazdgirt3 »

Teurer, aber manchmal verlangt:
Westermann (gesamte Geschichte) oder Bayerischer Schulbuchverlag (mehrere Faszikel nach Epochen gegliedert). Die müssten aber in einer FB einzusehen sein.
:glasswim:
Antworten

Zurück zu „Suche - Biete“