Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Zu den Downloads...

Feedback, Fehlfunktionen, Änderungsvorschläge etc. für das Portal und das Forum
Antworten
Lani
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18.Mär 2009, 12:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von Lani »

Hmmm... ich versteh ja,dass das ärgerlich ist und ich werde sicherlich auch Mitschriften (sobald ich welche habe) gerne zur Verfügung stellen.
Es ist nur wirklich traurig, dass es soweit kommen musste,bei den downloads!
Hier nur ein paar Internetseiten als Bsp. wie es auch gehen kann, wenn man gemeinsam mit anderen Mitstudenten arbeiteten will: :D
Für Interessierte:
www.erwi.net
www.mydrive.ch Login:ernaehrung passwort:noproblem

MFG, Lani
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von yazdgirt3 »

Es haben sehr wohl Studierende Mitschriften gestiftet, aber für die öffentlich zugängliche kleindani-Seite. Die Vorgangsweise hier ist einmalig. Es gibt außer Geschichte auch keine Studienrichtung, wo man für eine Mitschrift Geld anbietet. Auf der Theologie und selbst auf der WU fallen die Studierenden aus den Socken, wenn sie so was hören.

Warum macht man es nicht wie die K-Theologie, wo für ein neues Posting bzw. eine Antwort eine bestimmte Zahl gut geschrieben werden (so um die 5 - 8/Posting). Wer eine Mitschrift zur Verfügung stellt, kann dafür mehrere downloaden. Eine Mitschrift bekommt man für 50 Punkte. Man hat auch andere Möglichkeiten, an eine Mitschrift zu kommen und hat Printout oder Download zur Auswahl.
:glasswim:
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von Eikinskjaldi »

Das hätte doch nur den Effekt, dass das Forum zugespammt wird.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von abc123 »

yazdgirt3 hat geschrieben:Es gibt außer Geschichte auch keine Studienrichtung, wo man für eine Mitschrift Geld anbietet.
mit dieser aussage liegst du aber falsch, gibt auch andere wo leute geld bieten für unterlagen
Ambassadeur
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 21.Okt 2009, 21:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von Ambassadeur »

?Wie?

WIe funktioniert denn nun das Herunterladen von Mitschriften? Wo muss man dafür zahlen? Wenn man auf die entsprechende Mitschrift klickt kommt man nicht zum Herunterladen?!?
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von Eikinskjaldi »

Suchfunktion...
Kurzfassung: Du lädst eine eigene Mitschrift hoch, die wird von einem Admin durchgesehen, er schaltet die Mitschrift zum Download frei und du erhältst die Berechtigung, ebenfalls Mitschriften runterzuladen.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von abc123 »

Ambassadeur hat geschrieben:?Wie?

WIe funktioniert denn nun das Herunterladen von Mitschriften? Wo muss man dafür zahlen? Wenn man auf die entsprechende Mitschrift klickt kommt man nicht zum Herunterladen?!?

man muss nirgends zahlen um hier mitschrift herunterladen zu können
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Zu den Downloads...

Beitrag von Martin »

*Achtung Sarkasmus*

Das wär natürlich ein ganz ein tolles Geschäftsmodell, dann würde das ganze Geld, dass wir in dieses Projekt gesteckt haben, auch wieder hereinkommen.

Moralisch natürlich einwandfrei, Erstsemester und andere Studierende zu schröpfen, wo es nur geht.

*/Sarkasmusende*

Ich bin es langsam mehr als müde, das hier eingeführte Modell der Mitschriften zu diskutieren. Es wird auch nicht besser, wenn Du, liebe Brigitte, dauernd drauf herumreitest, dass diese Börse auf jener von Kleindani beruht. Diese Mitschriften sind längst im Freibereich (und wo sie es noch nicht sind, dort werden sie demnächst verschoben), haben also für die momentane Situation keinerlei Relevanz mehr. Kleindani selbst hat zu mehreren Gelegenheiten wissen lassen, dass auch sie an einer Limitierung des Zugriffs auf die Mitschriften interessiert war, jedoch war dies zum damaligen Zeitpunkt und mit den damaligen Möglichkeiten, die der Webspace der Universität Wien geboten hat, nicht möglich.

Zu den anderen Kritikpunkten möchte ich höflich bitten, die Suchfunktion des Forums zu nutzen, denn das wurde bereits zur Genüge an anderen Orten diskutiert.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Feedback“