Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

folgende Frage drängt sich mir auf ... ich bin grad dabei meine mag.arbeit für pkw fertig zu schreiben - kurz gesagt es geht um propaganda im austrofaschismus, speziell in hinblick auf kinder und jugendliche ... ich hab da einen ziemlich umfangreichen historischen teil drinnen, bzw. ist die ganze arbeit halt im bereich medien-u.kommunikationsgeschichte angesiedelt ... da mich das thema sehr interessiert würd ich auch gern meine dipl.arbeit in geschichte dazu schreiben ... daher die frage ob es 1) möglich ist sich eine ganze arbeit anrechnen zu lassen, also quasi eine arbeit in zwei fächern einreichen bzw. 2) ob man ganze kapitel von einer arbeit auf die andere übertragen kann - oder ob das nicht schon ein plagiat ist (von mir selbst) ... hab auch schon ein mail an die spl geschickt, aber das dauert halt leider wieder mal ewig ... drum frag ich mal in die runde ob da wer vielleicht irgendeine ahnung hat ... danke jedenfalls
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von yazdgirt3 »

Unbedingt bei der SPL fragen, meines Wissens geht es unter Umständen, sich eine Arbeit für 2 Studienrichtungen anrechnen zu lassen. In anderen Fällen gilt dies als Plagiat. Außerdem muss die SPL Prüfungen anderer Studienrichtungen für Geschichte anrechnen und kann als einzige? Institution da verbindlich Auskunft geben.

Poste bitte das Ergebnis.
:glasswim:
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

na dann wart ich halt mal ab was die mir zurück schreiben ...
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von abc123 »

durch das novellierte ug 2002 soll das nicht mehr möglich sein, 1diplomarbeit für 2 studien anrechnen zu lassen, jedoch gibt es einen passus: "19) Auf Anträge auf Anerkennung von Diplom- und Masterarbeiten bzw. künstlerische Diplomund
Masterarbeiten, die vor dem 1. Jänner 2011 gestellt wurden, ist § 85 in der Fassung des Tages vor
dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 81/2009 weiterhin anzuwenden." -> http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgbl ... 9_I_81.pdf

d.h. bis 1.1.2011 müsste es noch möglich sein

und wenn du nur einen teil aus deiner da für eine neue verwendets würd ich mich einfach selbst zitiern, dann is es kein plagiat denk ich
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

ja diese gesetztesvorschrift hab ich auch schon gesehen im uni-gesetzt ... das deute ich jetzt mal als gutes zeichen ... aber ich denk mal, dass da wohl ein gutachten oder so notwendig sein wird, ob die arbeit auch geschichtlich relevant ist ... na bin schon sehr gespannt auf die antwort von der spl - wenn das nur schneller gehn würd ... :roll:
despina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.Jul 2009, 16:49
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von despina »

Hallo anna-lena hab dir eine PN geschickt.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von abc123 »

anna_lena hat geschrieben:ja diese gesetztesvorschrift hab ich auch schon gesehen im uni-gesetzt ... das deute ich jetzt mal als gutes zeichen ... aber ich denk mal, dass da wohl ein gutachten oder so notwendig sein wird, ob die arbeit auch geschichtlich relevant ist ... na bin schon sehr gespannt auf die antwort von der spl - wenn das nur schneller gehn würd ... :roll:
naja ich nehm an, dass die diplomarbeit in geschichte dann genau so beurteilt wird, sprich ein gutachten geschrieben wird, wie wenn du sie nur für geschichte geschrieben hättest
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

ja genau so stell ich mir das vor ... war heute mal zur erstinformation bei einer mitarbeiterin des ssc und das klang ja mal recht aussichtsreich ... werde aber in jedem Fall am Don. zu Prof. Schwarcz in die Sprechstunde gehn, hat sich bis jetzt leider nicht auf E-mail hin gemeldet ... was mich halt vor allem interessiert: soll ich jetzt einfach mal meine Mag.Arbeit in PKW fertigschreiben - einreichen und benoten lassen soll ... und dann in ein paar monaten dann in GS einreichen und hoffen dass die das als historisch-wertvoll bewerten - ODER ob ich eben jetzt schon in Kontakt mit allen relevanten Personen treten soll, damit das schon vorher klar ist, dass ich das in zwei Richtungen einreich ... fragen über fragen
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von abc123 »

ich denke es is sicher klug, wenn du schon vorab mit allen relevanten personen in kontakt tritts bevor du einreichst damit du nachher nicht plötzlich ein großes aha-erlebnis hast
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

eben das denk ich mir halt auch ... na wie gesagt am don. gehts zu prof. schwarcz ich hoff der kann mir was sagen ... ich denk mir halt nur, weils ja heißt, anrechnen lassen kann man sich nur positiv beurteilte sachen, dass er vielleicht sagt: ja schreibens das halt mal - reichens ein und dann kommens wieder ... mhm ... und ich frag mich auch was mit diesem DS dann in Geschichte ist ... das wär ja dann wohl für die katz ... na werd das hoffentlich am don. alles abklären können - bin schon ganz narrisch wegen dem ... weil ich eigentlich in den nächsten zwei wochen die mag.arbeit in PKW einreichen wollte, aber wenn ich mir jetzt noch wen von der geschichte suchen muss der mir das auch mitbetreut oder so verzögert sich das halt alles ... eijeijei
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

also - nach zähen stunden des wartens konnte ich mein anliegen nun endlich herrn prof. schwarcz persönlich schildern ... so wirklich weitergeholfen hat mir das aber nicht wenn ich ehrlich sein soll :???: schwarcz hat gemeint dass das ganze eben grundsätzlich noch bis ende 2010 möglich ist, und hat mir empfohlen mir einen zweitprüfern von der zeitgeschichte zu suchen, damit meine arbeit quasi auch von dieser seite "rückendeckung" erhält ... ansuchen um anerkennung kann ich dann halt erst stellen, wenn die arbeit von der PKW positiv beurteilt worden ist ... das DS muss ich trotzdem in geshcichte machen ... d.h. ich mach mich jetzt auf die suche nach einem prof. der zur zweitbetreuung willig ist, bzw. bei dem ich im bestensfalls dieses sem. noch ins DS komm ... na das wird sicher lustig ...
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von Leon_der_Profi »

DS kann ich bei Prof. Schmale empfehlen, da wenig Aufwand in deinem Fall: vermutlich Präsentation deines Thema und fertig.
anna_lena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Do 15.Okt 2009, 15:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplomarbeit doppelt anrechnen - oder Teile übernehmen ?!

Beitrag von anna_lena »

danke für den tipp .... die frage ist halt nur wer mich jetzt noch ins DS aufnimmt ... bzw. sollt ich wohl schauen, dass es ein prof. ist, der sich dem schwerpunkt widmet, den ich behandle - weil das wär ja dann auch mein 1. prüfer in geschichte ... drum schau ich mich mal bei der zeit-gs um ...
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“