Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Seminar als Freies Wahlfach
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Seminar als Freies Wahlfach
Wenn ich ein Seminar als Freies Wahlfach machen möchte, muss ich mir dann den Code auf FW umschreiben lassen, oder ist es egal wenn am Zeugnis dann SE steht? Weiß das vielleicht jemand?
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Seminar als Freies Wahlfach
du musst es auf FW umcodieren lassen. Das gilt nicht nur für Seminare, sondern für alle Lehrveranstaltungen.
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Seminar als Freies Wahlfach
Ok danke. Reicht das, wenn ich das am Ende vom 2. Abschnitt machen, sobald alle Wahlfächer absolviert sind? Wo mache ich das? Kann ich das selber machen oder muss ich da zu einer bestimmten Person am Institut?Leon_der_Profi hat geschrieben:du musst es auf FW umcodieren lassen. Das gilt nicht nur für Seminare, sondern für alle Lehrveranstaltungen.
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: Seminar als Freies Wahlfach
Gute Frage...
geht das zentral bei Frau Bosch, Frau Barylak oder vergleichbarem?
Oder muss hier wieder der umfassende Marathon von Prof zu Prof gelaufen werden?
geht das zentral bei Frau Bosch, Frau Barylak oder vergleichbarem?
Oder muss hier wieder der umfassende Marathon von Prof zu Prof gelaufen werden?
difficile est satiram non scribere
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Seminar als Freies Wahlfach
Ich hab mir schon mal etwas umcodieren lasse; das geht problemlos bei frau barylak oder frau bosch zu ihren sprechstundenzeiten. ein professoren-marathon ist gottseidank nicht nötig. 
