Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Prüfungen

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

VO Prüfungen

Beitrag von MariaW »

Hallo Leute,

ich studiere Germanistik im 4ten Semester und mache meine Wahlfächer in Geschichte. Da ich nun nach diesem Semester meinen ersten Studienabschnitt in Germanistik einreiche, muss ich mir richtig Gedanken über meine Wahlfachstunden machen :D

Könnt ihr mir gut schaffbare Prüfungen empfehlen? Gäbe es dazu Mitschriften? Ich bin auch gerne bereit etwas dafür zu bezahlen...
Am liebsten wären mir Prüfungen aus dem Themenbreich Mittelalter, aber ich nehme GERNE auch andere Tipps an :cool:

Liebe Grüße
Maria
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Prüfungen

Beitrag von verena7 »

Hallo!
Also ich würd an deiner Stelle VOs besuchen, die dich wirklich interessieren, und nicht irgendwelche machen, nur weil die Prüfung leicht ist. Aber wenn du zu mittelalter was suchst, dann kann ich dir walter pohl empfehlen. Er strukturiert seine VO sehr gut und ist sehr nett. Prüfung hab ich noch keine bei ihm gehabt, aber die soll auch sehr fair benotet werden.
Prof. Lutter ist auch sehr empfehlenswert. In diesem semester macht sie die österreichische geschichte bis 1526. Sie hat handouts auf igl und ist sehr nett. Prüfungsanforderungen sind doch recht hoch, würd ich sagen. Sie fragt gern zusammenhänge. Stures auswendiglernen ist da nicht wirklich drin. Ansonsten aber sehr interessant.
Prüfungen die sehr leicht sind, sind jene von Botz und Buchmann. Buchmann ist zudem echt interessant!
Nini1983
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 30.Nov 2008, 11:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Prüfungen

Beitrag von Nini1983 »

Also ich mach Geschichte-Prüfungen auch nur als Wahlfach und kann deine Motivation gut verstehen...klar ist es nicht übel, wenn noch ein zusätzliches Interesse besteht, aber bei Wahlfächern ist man nun mal darauf angewiesen Dinge zu finden, wo es Skripten gibt und der Lernaufwand nicht der gleiche wie bei den "eigenen" Prüfungen ist!
Folgende Prüfungen kann ich empfehlen:
* Neugebauer/Breuss Österreich in der NS Zeit
* Vocelka Österreich zwischen 1526-1918
* Eder Konsumgeschichte
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: VO Prüfungen

Beitrag von MariaW »

Nochmal hoch aus aktuellem Anlass!

Gibt es Mitschriften zu Prüfungen? Bevorzuge Mittelalter und Zeitgeschichte!
Würde auch bezahlen!

Liebe Grüße :book:
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Prüfungen

Beitrag von Maira »

Ich würde dir die VO Österreichische Geschichte bis 1526 bei Prof. Lutter empfehlen. Die Zusammenfassungen der jeweiligen Einheiten stellt sie immer auf IGL und wenn man die VO als Wahlfach und freies Wahlfach macht, muss man für die Prüfung auch nur diese Handouts können. Zur Prüfung kann ich allerdings noch nichts sagen.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: VO Prüfungen

Beitrag von _Incroyable_ »

Antike 2 bei Palme ist auch schaffbar, der Lernaufwand hält sich in Grenzen und die Prüfung ist wie ein Geschichtetest in der Schule strukturiert.
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: VO Prüfungen

Beitrag von MariaW »

Danke ihr Beiden!
Habe Euch beiden PN geschrieben!! :cheers:

LG
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: VO Prüfungen

Beitrag von MariaW »

Nochmal hoch den Thread! :baer:
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“