Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prüfung bei Scheutz
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 08.Sep 2008, 14:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Prüfung bei Scheutz
Hallo!
Weiß jemand, ob man sich für die Prüfung zur Vorlesung "Österreichische Geschichte 1526-1918" anmelden musste?
Danke im Vorraus
Weiß jemand, ob man sich für die Prüfung zur Vorlesung "Österreichische Geschichte 1526-1918" anmelden musste?
Danke im Vorraus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21.Jan 2009, 19:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Prüfung bei Scheutz
Hallo du...
am Anfang des Semesters meinte er, er würde während der Vorlesung eine Anmeldeliste durchgeben in der man sich dann eintragen müsste
jetzt hat er aber gesagt, dass man sich zur Prüfung nicht anmelden muss, sondern einfach kommen soll
lg Barbara
am Anfang des Semesters meinte er, er würde während der Vorlesung eine Anmeldeliste durchgeben in der man sich dann eintragen müsste
jetzt hat er aber gesagt, dass man sich zur Prüfung nicht anmelden muss, sondern einfach kommen soll

lg Barbara
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 14.Jan 2008, 15:03
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Prüfung bei Scheutz
Und hat er auch was zur Ausgestaltung der Prüfung gesagt. Hab neulich nur mitbekommen, dass es Überblicksfragen geben wird.
Hat er in den anderen Einheit noch was genaueres dazu gesagt (was ist z.b. mit den beiden Texten?)
besten dank im voraus
Hat er in den anderen Einheit noch was genaueres dazu gesagt (was ist z.b. mit den beiden Texten?)
besten dank im voraus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 08.Sep 2008, 14:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
Erstmals danke!
er hat nur gesagt, dass es eben überblicksfragen sein werden, also die wichtigsten "Einschnitte". und zu diesen beiden texten hat er gesagt, es ist pflichtlektüre, und eine andere perspektive als das Vocelka buch... also ich glaub nicht das konkret fragen über die lektüre kommen werden... was meint ihr?
er hat nur gesagt, dass es eben überblicksfragen sein werden, also die wichtigsten "Einschnitte". und zu diesen beiden texten hat er gesagt, es ist pflichtlektüre, und eine andere perspektive als das Vocelka buch... also ich glaub nicht das konkret fragen über die lektüre kommen werden... was meint ihr?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 27.Jun 2009, 11:56
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
kann ich mir auch nicht vorstellen...
es wird ihm mehr darum gehen, dass man die zusammenhänge versteht....
also, wie sich was und warum geändert hat etc.
ich werd mich bei dieser VO hauptsächlich auf die folien konzentrieren, die sind sehr ausführlich!
alles gute miteinander!
es wird ihm mehr darum gehen, dass man die zusammenhänge versteht....
also, wie sich was und warum geändert hat etc.
ich werd mich bei dieser VO hauptsächlich auf die folien konzentrieren, die sind sehr ausführlich!
alles gute miteinander!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 08.Sep 2008, 14:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
gibt es eigentlich auf IGL keine folien zur letzten VO?
Hat jemand vielleicht eine Mitschrift, die er/sie mir schicken könnte?
lg
Hat jemand vielleicht eine Mitschrift, die er/sie mir schicken könnte?
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 08.Sep 2008, 14:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
ah ok hat sich erledigt, die folien zur 12. VO sind eh schon online!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29.Mär 2006, 16:33
Re: Prüfung bei Scheutz
Hallo!
kann mir bitte jmd Passwort für die Folien auf der IGl-Seite sagen?
Danke
kann mir bitte jmd Passwort für die Folien auf der IGl-Seite sagen?
Danke
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 08.Sep 2008, 14:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
student
wien
wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 23.Aug 2008, 18:06
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
Hat schon jemand Noten vom zweiten Prüfuungstermin? Schön langsam mach ich mir da meine Gedanken...
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 15.Sep 2009, 15:55
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Prüfung bei Scheutz
Hallo an alle!
Hab die Prüfung Österr. Geschichte 1526 bis 1918 bei ihm im Juni gemacht!
Eine Frage aus der Pflichtlektüre (die 2 Aufsätze) kommt sicher!
Also es waren 4 Fragen zum normalen Vorlesungsstoff (Ferdinand II, Osmanenkonflikte, Revolution 1848, wirtschaftliche Entwicklung) und die 5. Fragen war dann zu einem der beiden Aufsätze!!
lg
Hab die Prüfung Österr. Geschichte 1526 bis 1918 bei ihm im Juni gemacht!
Eine Frage aus der Pflichtlektüre (die 2 Aufsätze) kommt sicher!
Also es waren 4 Fragen zum normalen Vorlesungsstoff (Ferdinand II, Osmanenkonflikte, Revolution 1848, wirtschaftliche Entwicklung) und die 5. Fragen war dann zu einem der beiden Aufsätze!!
lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 10.Jul 2008, 21:19
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Prüfung bei Scheutz
Nein, hab auch noch keine Note! So lang is es jetzt aber auch noch nicht her (2 wochen?)
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Prüfung bei Scheutz
Noch kein Grund zur Beunruhigung, für 1526-1918 hat er bei mir einen guten Monat gebraucht bis die Note online war.