Hallo!
Ich mache einige VO und SE aus Geschichte im Rahmen meiner Freien Wahlfächer. Leider ist eine VO, die ich dafür eingeplant hatte, ausgefallen und ich muss aber alles bis zum 30. Nov. gemacht haben. Deswegen wollte ich die Prüfung am 25.11. zur VO Mittelalter 1 machen. Leider habe ich dazu keine Mitschriften. Also wenn mir die jemand zulassen kommen könnte (kohakou@hotmail.com), wäre ich echt total dankbar. (Wenn ich das mit den Wahlfachstunden nicht hinkrieg, kann ich nämlich mein Studium schmeissen, weil meine Studienplanversion ausläuft....) DANKE!!!!
Gibt es eigentlich noch Pflichtliteratur?
LG Dominique
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 29.Sep 2009, 11:18
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Raph15
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Habe mich für die Prüfung im November angemeldet. Hätte da noch ein paar Fragen. Ich mache Geschichte als EC; habe mir dieses 20 Seiten Skriptum von hier heruntergeladen. Aber ich denke kaum, dass ich damit ausreichend viel erlernen werde würde die Prüfung oder? Die Literaturangabe ist mir etwas unklar.
Welche Bücher davon sind zu empfehlen? Mehr wie 1,2 will ich eigtl. nicht erwerben (am liebsten keines oder eines^^") müssen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Empfohlen zur Lektüre (zur Auswahl):
1. Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter, ed. Matthias Meinhardt etc. (München 2007) (Hochmittelalter 49-102, 209-46).
2. Eberhard Büssem/Michael Neher, Arbeitsbuch Geschichte – Mittelalter Repetitorium (ab 11. Auflage 1998), bis einschließlich Friedrich Barbarossa.
3. Barbara Rosenwein, A Short History of the Middle Ages (Toronto 2nd ed. 2004)
(Hochmittelalter 95-249).
4. Hans-Werner Goetz, Europa im frühen Mittelalter, 500-1050 (Stuttgart 2003).
5. Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter. Kleine deutsche Geschichte von
500 bis 1500 (München 2008) 9-129.
2. Option 5 ECTS-Punkte
für Erweiterungscurricula o.ä.
Zusätzliche Lektüre (im Ausmaß von ca. 150 Seiten) aus obigen Werken oder aus:
6. Michael Borgolte, Europa entdeckt seine Vielfalt, 1050-1250 (Stuttgart 2002) bes. 11-142.
7. Michael Mitterauer, Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs (München 2003).
8. Robert Bartlett, The Making of Europe: conquest, colonization and cultural change ; 950 - 1350 (Princeton 1993 oder London 1994), auf Deutsch als Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt: Eroberung, Kolonisierung und kultureller Wandel von 950 bis 1350 (München 1996 oder 1998).
Welche Bücher davon sind zu empfehlen? Mehr wie 1,2 will ich eigtl. nicht erwerben (am liebsten keines oder eines^^") müssen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Empfohlen zur Lektüre (zur Auswahl):
1. Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter, ed. Matthias Meinhardt etc. (München 2007) (Hochmittelalter 49-102, 209-46).
2. Eberhard Büssem/Michael Neher, Arbeitsbuch Geschichte – Mittelalter Repetitorium (ab 11. Auflage 1998), bis einschließlich Friedrich Barbarossa.
3. Barbara Rosenwein, A Short History of the Middle Ages (Toronto 2nd ed. 2004)
(Hochmittelalter 95-249).
4. Hans-Werner Goetz, Europa im frühen Mittelalter, 500-1050 (Stuttgart 2003).
5. Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter. Kleine deutsche Geschichte von
500 bis 1500 (München 2008) 9-129.
2. Option 5 ECTS-Punkte
für Erweiterungscurricula o.ä.
Zusätzliche Lektüre (im Ausmaß von ca. 150 Seiten) aus obigen Werken oder aus:
6. Michael Borgolte, Europa entdeckt seine Vielfalt, 1050-1250 (Stuttgart 2002) bes. 11-142.
7. Michael Mitterauer, Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs (München 2003).
8. Robert Bartlett, The Making of Europe: conquest, colonization and cultural change ; 950 - 1350 (Princeton 1993 oder London 1994), auf Deutsch als Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt: Eroberung, Kolonisierung und kultureller Wandel von 950 bis 1350 (München 1996 oder 1998).
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: So 25.Okt 2009, 10:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
hallo,
ich weiß das ist wenig professionell,- ich hab' bisher so manches studiert und einiges weniges auch tatsächlich fertig
, im geschichtestudium bin ich aber "ganz neu":-) und hab' ergo auch keine mitschriften, die ich ins forum stellen könnte.
deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand eine mitschrift zu pohl's mittelalter 1 schicken könnte, oder immerhin das berüchtige handout auf dem auch literaturangaben sind..;
naja, .. ich bin jedenfalls dankbar für jedes feedback! alles liebe,
prinzessinbumbsti
ich weiß das ist wenig professionell,- ich hab' bisher so manches studiert und einiges weniges auch tatsächlich fertig

deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand eine mitschrift zu pohl's mittelalter 1 schicken könnte, oder immerhin das berüchtige handout auf dem auch literaturangaben sind..;
naja, .. ich bin jedenfalls dankbar für jedes feedback! alles liebe,
prinzessinbumbsti

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17.Nov 2009, 19:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Hallo,
Weiß jemand vielleicht noch mehr prüfungsrelevante Fragen?
Vielleicht von vorherigen Terminen?
Bitte an mich schicken! robert.berger01@gmail.com
danke!!
lg robert
Weiß jemand vielleicht noch mehr prüfungsrelevante Fragen?
Vielleicht von vorherigen Terminen?
Bitte an mich schicken! robert.berger01@gmail.com
danke!!
lg robert