Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Uhi, du kannst die VO Prüfung NUR machen, wenn du auch letztes Semester inskribiert warst!!!
LG
LG
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
- lune
- Centurio
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
sicher??? beim 2. termin konnte man sich ja auch noch anmelden über eine liste...
- lune
- Centurio
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
ups, hab statt "inskribiert" "angemeldet" gelesen - nehme alles zurück 

- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Macht noch jmd. morgen die Prüfung?
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
- lune
- Centurio
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Sag, wie hast du dich für die Prüfung angemeldet?
Ich wollte mich letzte Woche in diese Liste eintragen, doch es lag am Instiut keine auf. Daraufhin hat die dortige Leiterin (?) Prof. Niederkorn angerufen und ich habe dann mit ihr persönlich telephoniert.
Der Witz war, dass sie garnichts von einer Prüfung am 2.12. wusste! Sie war total überrascht, zumal sie diese Woche garnicht in Wien ist...
Naja sie hat zu mir gesagt, dass die Prüfung trotzdem stattfindet und sie jmd. anderen schickt...
Hätte ich nicht mit ihr telephoniert, hätte sie von der Prüfung garnichts gewusst.
Deswegen hab ich hier im Forum gefragt, wer bei der Prüfung noch dabei ist
)
Ich wollte mich letzte Woche in diese Liste eintragen, doch es lag am Instiut keine auf. Daraufhin hat die dortige Leiterin (?) Prof. Niederkorn angerufen und ich habe dann mit ihr persönlich telephoniert.
Der Witz war, dass sie garnichts von einer Prüfung am 2.12. wusste! Sie war total überrascht, zumal sie diese Woche garnicht in Wien ist...
Naja sie hat zu mir gesagt, dass die Prüfung trotzdem stattfindet und sie jmd. anderen schickt...
Hätte ich nicht mit ihr telephoniert, hätte sie von der Prüfung garnichts gewusst.
Deswegen hab ich hier im Forum gefragt, wer bei der Prüfung noch dabei ist

Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
- lune
- Centurio
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
haha, ur super^^
na ich war auch nachfragen im institut und der herr hofer hat bei ihr nachgefragt, aber sie meinte es gibt keine liste zur anmeldung!
also bin ich wieder gegangen...und werd schauen was mich heute erwartet!
na ich war auch nachfragen im institut und der herr hofer hat bei ihr nachgefragt, aber sie meinte es gibt keine liste zur anmeldung!
also bin ich wieder gegangen...und werd schauen was mich heute erwartet!

- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Prof. Niederkorn weiss auf jeden Fall Bescheid, dass heute Leute Prüfung machen wollen.
Sie wird halt jmd. anderen schicken...
LG
Sie wird halt jmd. anderen schicken...
LG
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 15.Okt 2009, 23:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
was wirklich? heißt das ich hab umsonst gelernt und die prüfung heute umsonst gemacht?MariaW hat geschrieben:Uhi, du kannst die VO Prüfung NUR machen, wenn du auch letztes Semester inskribiert warst!!!
LG
dachte bei einer VO kann man die prüfung einfach so machen?
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Naja zumindestens ist es bei uns an der Germanistik so, dass du auch in dem Semester inskribiert sein musst, wenn du die Prüfung machen willst...
Aber wer weiss, jetzt hast du die Prüfung gemacht und vielleicht ist es ja an der Geschichte anders... Ich würde mich da mal erkundigen...
Aber wer weiss, jetzt hast du die Prüfung gemacht und vielleicht ist es ja an der Geschichte anders... Ich würde mich da mal erkundigen...
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
- darklady
- Centurio
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Hätte jemand das Skript von der Niederkorn für mich? Eigentlich wollte ich Mittelalter 2 ja bei Liedl/Pittioni machen, aber diese VO taugt mir echt nicht so.
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand das Skript von der Niederkorn zukommen lassen könnten.
Selbstverständlich nicht umsonst. Würde mich mit anderen Mitschriften bzw. Geld revanchieren.
Meine Emailadresse: melanie_0212@hotmail.com
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand das Skript von der Niederkorn zukommen lassen könnten.
Selbstverständlich nicht umsonst. Würde mich mit anderen Mitschriften bzw. Geld revanchieren.
Meine Emailadresse: melanie_0212@hotmail.com
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Geld? Sehr gut, du kannst 100 € auf mein Konto überweisen, ich schreib dir eine Nachricht mit der Kontonummer
http://geschichte-mitschriften.blogspot ... rkorn.html
Die Mitschrift ist aber mit Vorsicht zu genießen. Sie ist leider (untypisch für mich) nur 8 Seiten lang, was am Vortrag von Prof. Niederkorn lag. Du solltest zumindest ein wenig Grundwissen übers Mittelalter mitbringen, wenn du die Prüfung machen willst. Ich würd dir raten die Themen, die in der Mitschrift angesprochen sind, vielleicht in der Wikipedia oder sonst wo nochmal durchzulesen.

http://geschichte-mitschriften.blogspot ... rkorn.html
Die Mitschrift ist aber mit Vorsicht zu genießen. Sie ist leider (untypisch für mich) nur 8 Seiten lang, was am Vortrag von Prof. Niederkorn lag. Du solltest zumindest ein wenig Grundwissen übers Mittelalter mitbringen, wenn du die Prüfung machen willst. Ich würd dir raten die Themen, die in der Mitschrift angesprochen sind, vielleicht in der Wikipedia oder sonst wo nochmal durchzulesen.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Das ist irrelevant und an der Geschichte ist es wie an der Germanistik.MariaW hat geschrieben:Naja zumindestens ist es bei uns an der Germanistik so, dass du auch in dem Semester inskribiert sein musst, wenn du die Prüfung machen willst...
Aber wer weiss, jetzt hast du die Prüfung gemacht und vielleicht ist es ja an der Geschichte anders... Ich würde mich da mal erkundigen...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Hat jemand schon Noten?
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
- lune
- Centurio
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
ich nicht..