Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.Nov 2009, 17:14
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Könnte mir bitte auch jemand den Fragenkatalog schicken (oder unter Prüfungsfragen online stellen) ? Für Literaturhinweise bin ich auch dankbar. Danke!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 23.Jun 2008, 11:24
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Hast du Zugang zum Fronter-Kurs zu der Vorlesung? Wenn ja findest du sowohl Prüfungsfragen als auch Literatur zur Vorlesung - wobei du ohnehin zum lernen nicht benötigen solltest.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15.Nov 2009, 17:14
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Nein, sorry, den Zugang hab ich nicht und jetzt ist auch das AnmeldeGate zu.
Könnte nicht jemand die Fragen und die Literaturhinweise hier (oder im Fragen-Thread) posten, damit die Nächsten nicht auch noch fragen müssen? Danke...
Könnte nicht jemand die Fragen und die Literaturhinweise hier (oder im Fragen-Thread) posten, damit die Nächsten nicht auch noch fragen müssen? Danke...

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 23.Jun 2008, 11:24
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Schau mal hier rein viewtopic.php?f=2&t=7682&p=60121#p60121
- Steffi
- Mini-Historicus
- Beiträge: 44
- Registriert: So 26.Okt 2008, 14:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Hey Leute,
Kann sich noch wer an die Fragen erinnern die er beim ersten Termin gestellt hat??
Lg Steffi
Kann sich noch wer an die Fragen erinnern die er beim ersten Termin gestellt hat??
Lg Steffi
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 02.Sep 2009, 10:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
weil so oft gefragt wird - hier der fragenkatalog
Es werden je Prüfungstermin 5 Fragen gestellt, von denen man 2 Fragen streichen kann.
- Warum kann man im Sinne von Zygmunt Baumann vom 20. Jahrhundert als "Jahrhundert der Lager" sprechen?
- Nennen und erklären Sie Faktoren nach Ulrich Herbert, die dazu beigetragen haben, dass Lager zu einem Massenphänomen im 20. Jahrhundert geworden sind
- Beschreiben Sie die Entwicklung von Stacheldraht und Baracke als Produkte der Moderne und erklären Sie, warum ihre Funktion in Bezug auf Lager von großer Bedeutung ist
- Was versteht man unter Reconcentration auf Kuba? Beschreiben Sie den dahinter stehenden Konflikt, die Funktion der Reconcentration und die Rolle der USA und Spaniens
- Beschreiben Sie die Genese und Funktion von Concentrationcamps im Burenkrieg in Südafrika.
- Welche Rolle spielen Lager beim Genozid an den Hereros?
- Beschreiben Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede hinsichtlich Formen und Funktionen zwischen Concentration camps in Südafrika, den Reconcentrations-Zonen in Kuba und den Konzentrationslagern für Hereros in Deutsch-Südwestafrika/Namibia
- Beschreiben Sie Ausmaß und Funktion von Kriegsgefangenenlagern im Ersten Weltkrieg. In welcher Weise wurde bzw. kann Kriegsgefangenschaft
als militärisches und militärpolitisches Problem
als außen- und nationalitätenpolitisches Problem
als sicherheits- und innenpolitisches Problem sowie
als wirtschafts- und arbeitskräftepolitisches Problem gesehen (werden).
- Welche Rolle spielen Lager beim Genozid an den Armeniern im ersten Weltkrieg?
- Beschreiben Sie das Lagersystem des sowjetischen GULag
- Beschreiben Sie die Entwicklung und das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- Welcher Funktionswandel findet in Konzentrationslagern zwischen 1933 und 1945 statt?
- Was kann man unter nationalsozialistischen Ghettos verstehen?
- Was wird in der Literatur unter dem Begriff der nationalsozialistischen Vernichtungslager verstanden? Welche Funktion erfüllen diese Lager? Was unterscheidet Auschwitz und Majdanek von Belzec, Sobibor, Treblinka und Chelmno?
- Wien kann man zwischen NS-Konzentrationslagern und Vernichtungslagern unterscheiden?
- Was kann man unter "Integrationslager der Nationalsozialisten" verstehen? Welche Funktion erfüllen diese im Rahmen der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft"
- Was versteht man unter "Displaced Persons" nach dem Zweiten Weltkrieg
- Beschreiben Sie alliierte Internierungslager für Nationalsozialisten nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Lagers Glasenbach in Salzburg
- Beschreiben Sie die unterschiedlichen Funktionen und Typen von Lagern bzw. lagerähhnlichen Strukturen beim Vergleich von Chile unter Pinochet, dem chinesischen Laogai, im Algerienkrieg und in Kambodscha unter der Khmer Rouge.
Es werden je Prüfungstermin 5 Fragen gestellt, von denen man 2 Fragen streichen kann.
- Warum kann man im Sinne von Zygmunt Baumann vom 20. Jahrhundert als "Jahrhundert der Lager" sprechen?
- Nennen und erklären Sie Faktoren nach Ulrich Herbert, die dazu beigetragen haben, dass Lager zu einem Massenphänomen im 20. Jahrhundert geworden sind
- Beschreiben Sie die Entwicklung von Stacheldraht und Baracke als Produkte der Moderne und erklären Sie, warum ihre Funktion in Bezug auf Lager von großer Bedeutung ist
- Was versteht man unter Reconcentration auf Kuba? Beschreiben Sie den dahinter stehenden Konflikt, die Funktion der Reconcentration und die Rolle der USA und Spaniens
- Beschreiben Sie die Genese und Funktion von Concentrationcamps im Burenkrieg in Südafrika.
- Welche Rolle spielen Lager beim Genozid an den Hereros?
- Beschreiben Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede hinsichtlich Formen und Funktionen zwischen Concentration camps in Südafrika, den Reconcentrations-Zonen in Kuba und den Konzentrationslagern für Hereros in Deutsch-Südwestafrika/Namibia
- Beschreiben Sie Ausmaß und Funktion von Kriegsgefangenenlagern im Ersten Weltkrieg. In welcher Weise wurde bzw. kann Kriegsgefangenschaft
als militärisches und militärpolitisches Problem
als außen- und nationalitätenpolitisches Problem
als sicherheits- und innenpolitisches Problem sowie
als wirtschafts- und arbeitskräftepolitisches Problem gesehen (werden).
- Welche Rolle spielen Lager beim Genozid an den Armeniern im ersten Weltkrieg?
- Beschreiben Sie das Lagersystem des sowjetischen GULag
- Beschreiben Sie die Entwicklung und das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- Welcher Funktionswandel findet in Konzentrationslagern zwischen 1933 und 1945 statt?
- Was kann man unter nationalsozialistischen Ghettos verstehen?
- Was wird in der Literatur unter dem Begriff der nationalsozialistischen Vernichtungslager verstanden? Welche Funktion erfüllen diese Lager? Was unterscheidet Auschwitz und Majdanek von Belzec, Sobibor, Treblinka und Chelmno?
- Wien kann man zwischen NS-Konzentrationslagern und Vernichtungslagern unterscheiden?
- Was kann man unter "Integrationslager der Nationalsozialisten" verstehen? Welche Funktion erfüllen diese im Rahmen der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft"
- Was versteht man unter "Displaced Persons" nach dem Zweiten Weltkrieg
- Beschreiben Sie alliierte Internierungslager für Nationalsozialisten nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Lagers Glasenbach in Salzburg
- Beschreiben Sie die unterschiedlichen Funktionen und Typen von Lagern bzw. lagerähhnlichen Strukturen beim Vergleich von Chile unter Pinochet, dem chinesischen Laogai, im Algerienkrieg und in Kambodscha unter der Khmer Rouge.
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Macht sonst noch jmd. die Prüfung nächste Woche?
Lg
Lg
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 12.Jan 2009, 15:07
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
liebe leute vom 2.termin, habt ihr schon die nooooten??? 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 01.Okt 2008, 13:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
nein
und mails werden ignoriert

und mails werden ignoriert
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 02.Sep 2009, 10:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
ein freund von mir hats beim ersten termin gemacht und da kamen die noten auch erst ende august mal....also 2 monate sind wohl üblich, wobei beim 2ten echt wenig leute waren...nja was solls....
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Wo ist das morgen eigentlich genau? (ich meine die Prüfung)
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
VP Bertrand Perz (SS 2009), LV-Nr.: 070203
Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Jahrhundert der Lager
1. Termin (schriftlich): 26.6.2009, 11-13, HS 50, Uni-Hauptgebäude
2. Termin (schriftlich): 2.10.2009, 11-13, HS 50, Uni-Hauptgebäude
3. Termin (schriftlich): 3.12.2009, 9-11, Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte
von: http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/
Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Jahrhundert der Lager
1. Termin (schriftlich): 26.6.2009, 11-13, HS 50, Uni-Hauptgebäude
2. Termin (schriftlich): 2.10.2009, 11-13, HS 50, Uni-Hauptgebäude
3. Termin (schriftlich): 3.12.2009, 9-11, Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte
von: http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 19.Feb 2009, 8:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Hallo!
Ich weiß, dass ist eine sehr unverschämte Frage, doch ich bräuchte noch einige Prüfungen damit ich meinen 1. Abschnitt einreichen kann, und wollte fragen, ob mir jemand den ausgearbeiteten Fragenkatalog schicken könnte??!!? ich würde auch dafür bezahlen!!
Bitte, es wäre mir eine verdammt große Hilfe!
Vielen dank schon mal im voraus!!!
meine mail adresse ist crazymouse5@gmx.at
danke danke danke
lg martina:)
Ich weiß, dass ist eine sehr unverschämte Frage, doch ich bräuchte noch einige Prüfungen damit ich meinen 1. Abschnitt einreichen kann, und wollte fragen, ob mir jemand den ausgearbeiteten Fragenkatalog schicken könnte??!!? ich würde auch dafür bezahlen!!
Bitte, es wäre mir eine verdammt große Hilfe!
Vielen dank schon mal im voraus!!!
meine mail adresse ist crazymouse5@gmx.at
danke danke danke
lg martina:)
- MariaW
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
Schau mal in dein E-Mail Postfach 

Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 02.Sep 2009, 10:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Perz - Geschichte der Lager (SS 2009)
hat schon wer neuigkeiten wegen den noten vom 2. termin sind ja bald 2,5 monate.....krasse sache....