Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wird Latinum aus Spanien angerechnet?

Alles rund um das Latinum
Antworten
Benutzeravatar
Sativum
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Mi 10.Sep 2008, 0:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Wird Latinum aus Spanien angerechnet?

Beitrag von Sativum »

Liebe Leute!

Bin gerade mitten in meinem Erasmus-Aufenthalt in Sevilla und hätte die Möglichkeit, einen Lateinkurs am örtlichen Departamento Filologia Clasica zu besuchen. Stellt sich nur noch die Frage, ob mir das in Wien als Latinum angerechnet wird..
Falls jemand Erfahrung mit Latinum im Ausland und dessen Anerkennung hat wäre ich über Infos dankbar. Natürlich auch über Kontaktpersonen mit dementsprechender Kompetenz, die da mehr wissen (nehme mal an Studienprogrammleiter oder ÖH)..

saludos de Espana, sativum
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“