Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Berufsaussichten?

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Berufsaussichten?

Beitrag von offspringer05 »

Hallo!
Ich schwanke gerade zwischen Lehramt Geschichte/Deutsch und Geschichte als Bachelor + später Master.
Lehramt hat fixe Berufsaussichten, würde mich aber insofern weniger interessieren weil Deutsch als zweites Fach bei mir auf relativ geringes Interesse stößt, ebenso wie jedes andere mögliche 2te Fach.
Geschichte als Bachelor wäre ideal, da mich Geschichte wahnsinnig interessiert, aber hier stellt sich die Frage nach den Berufsaussichten: muss ich bei dem Studium fürchten, nach meinem Abschluss keinen Job zu finden oder ist alles nur halb so wild?

Bin für jede Info und jeden Tipp dankbar, und vielleicht hat jemand von euch auch schon mal so eine Erfahrung gemacht, so eine Entscheidung treffen zu müssen :)

Lg und danke schon mal im Voraus!
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von Art Vandelay »

Die Berufsaussichten für HistorikerInnen sind nicht so schlecht wie viele meinen. Klar ist der Berufseinstieg nicht einfach, aber für gewisse Fähigkeiten die das Geschichtestudium mit sich bringen, ist sicherlich ein Markt vorhanden. Man darf hald nicht davon ausgehen, einmal wirklich als HistorikerIn arbeiten zu können. Kann sein, aber nicht so ganz wahrscheinlich...
Wenn ich von meinen Erfahrung ausgehe ist es absolut sinnlos etwas zu studieren, wofür man wenig oder kein Interesse hat. So verbrachte ich 1 1/2 Jahre in Studien die ich als Kompromiss zwischen Berufsaussichten und Interesse angesehen habe nur um dann doch Geschichte zu studieren, was ich eigentlich von Anfang an wollte...
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von offspringer05 »

Naja, muss ja nicht unbedingt Historiker sein, aber etwas in der Richtung wäre schon cool^^ Also Museum, Archive, vielleicht Ausgrabungen? Oder habe ich einfach nur zu viel Indiana Jones oder Tomb Raider geschaut? xD
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von Eikinskjaldi »

Ja hast du, für Ausgrabungen gibts ja die Archäologie. Ein Bekannter von mir studiert Frühgeschichte, da darf er sich auch mal im Dreck suhlen und nach keltischem Schmuck suchen.
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von Art Vandelay »

offspringer05 hat geschrieben:Naja, muss ja nicht unbedingt Historiker sein, aber etwas in der Richtung wäre schon cool^^ Also Museum, Archive, vielleicht Ausgrabungen? Oder habe ich einfach nur zu viel Indiana Jones oder Tomb Raider geschaut? xD
Wie schon geschrieben, sind die Arbeitsplätze in diesem Bereich recht knapp. Daher kann man nicht davon ausgehen in so einem Beruf zu landen.
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von yazdgirt3 »

ams Forschungsnetzwerk ergoogeln, dort gibt es unter "Studium und Beruf" Broschüren zu allen Fachbereichen.

Curricula, eines der ersten Kapitel. Schau auch unter den Studienplänen 2002

Herrmann, Der große Studienwahltest, Eichborn, laufend neu aufgelegt,
Herrmann, Der große Berufswahltest, siehe oben

Lexika Verlag, Studienführer Geschichte, Altertumswissenschaften
:glasswim:
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von yazdgirt3 »

www.uniport.at, Karriere-Blog, UNIPORT hat ein Forum, da kannst Du auch fragen.
:glasswim:
bergi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Di 27.Jan 2009, 17:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von bergi »

für mich gilt gleiches wie für die Person, die diese Thema geöffnet hat, ich studiere im 3 Semester Bachelor Geschichte und will den auch definitiv fertig machen, interessiert mich auch total, aber natürlich mache ich mir jetzt Gedanken wegen der beruflichen Chancen, ich überlege also ähnliches wie oben genannte Person, ob ich zusätzlich Lehramt mit deutsch machen soll, bin aber sehr unsicher, normalerweise habe ich auch immer oben schon geäußerte Meinung verteten, dass man eigentlich nur das Studieren sollte, was einen interessiert und nich das wo man sicher einen Job bekommt, ich glaube wenn man was studieren soll, was einen nicht interessiert kommt man erstens schwer durchs Studium und zweitens muss man dann mal einen Beruf 40 Jahre lang machen, der einen nie interessiert hat, alles in allem ist es eine schwierige Entscheidung, der sich jeder Geschichtestudent stellen muss.


Gebildet ist wer weiß, wo er findet was er nicht weiß! Georg Simmel
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von offspringer05 »

Hab ich das eigentlich richtig verstanden? Hat man im ersten Semester lediglich 3 Vorlesungen zu besuchen? Oder hab ich da wa übersehen? ^^
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von Art Vandelay »

Wie das beim LA Geschichte ist kann ich nicht sagen, beim BA hat man 3 oder 4 VOs und 2 VUs im 1. Semester.
rrrrroli
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Fr 02.Okt 2009, 22:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Berufsaussichten?

Beitrag von rrrrroli »

Man kann aber auch schon mehr machen, zumindest VOs.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“