Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
STEP Module
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
STEP Module
Hallo!
Ich habe mir auf der Strv-Seite den empfohlenen Studienplan angeschaut und da stand etwas von 2 Modulen aus AER, die man in den ersten 2 Semestern machen sollte.
Ich hätte mir das so vorgestellt:
Im ersten Semester mach ich die Einführung, die VO Mittelalter 1 und die VO Antike 1.
Im zweiten Semester dann Quellen und Methode, die VU Mittelalter 2 und die VO Antike 2.
Hab ich die STEP dann erfolgreich absolviert, wenn ich das so mache, oder übersehe ich etwas? Das mit den Modulen ist ja schließlich etwas kompliziert ^^
Danke schon mal im Voraus!
Ich habe mir auf der Strv-Seite den empfohlenen Studienplan angeschaut und da stand etwas von 2 Modulen aus AER, die man in den ersten 2 Semestern machen sollte.
Ich hätte mir das so vorgestellt:
Im ersten Semester mach ich die Einführung, die VO Mittelalter 1 und die VO Antike 1.
Im zweiten Semester dann Quellen und Methode, die VU Mittelalter 2 und die VO Antike 2.
Hab ich die STEP dann erfolgreich absolviert, wenn ich das so mache, oder übersehe ich etwas? Das mit den Modulen ist ja schließlich etwas kompliziert ^^
Danke schon mal im Voraus!
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: STEP Module
Hallo,
ich weiß nicht wie es mit deiner Zeit steht, aber ich würde dir empfehlen ein bisschen mehr zu machen als nur das oben geschriebene - speziell im ersten Semester. Quellen und Methoden im zweiten Semester ist klar, aber im ersten kannst du ruhig mindestens die beiden ganzen Module Antike und Mittelalter machen...
ich weiß nicht wie es mit deiner Zeit steht, aber ich würde dir empfehlen ein bisschen mehr zu machen als nur das oben geschriebene - speziell im ersten Semester. Quellen und Methoden im zweiten Semester ist klar, aber im ersten kannst du ruhig mindestens die beiden ganzen Module Antike und Mittelalter machen...
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: STEP Module
Ja ist klar, ich dachte eventuell auch darüber nach, bereits mit EC zu beginnen. Es geht mir bei der Frage nur darum, ob ich mit oben genanntem System die STEP erfolgreich abschließen würde (alles, was ich zusätzlich mache, mal nicht eingerechnet).
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: STEP Module
ja, nach deinem System hättest du dann das Step abgeschlossen - mit dem kleinen Risiko, dass du im 2. Semester jene 5 LVen positiv abschließen musst. Falls irgendwas schief läuft.... ich würde halt das Risiko reduzieren auf die 3 LV von Q&M1.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: STEP Module
Ah ok danke, dann werd ich das so machen und dafür im 2. Semester schon mit den EC beginnen.
Weißt du, ob man für das EC Archäologie Griechischkenntnisse haben muss? Oder trifft das nur für das Studium selbst zu?
Und wo genau leg ich denn fest, welches Modul ich als VO/VU und welches ich als VO/VO belegen möchte?
Danke schon mal im Voraus!
Weißt du, ob man für das EC Archäologie Griechischkenntnisse haben muss? Oder trifft das nur für das Studium selbst zu?
Und wo genau leg ich denn fest, welches Modul ich als VO/VU und welches ich als VO/VO belegen möchte?
Danke schon mal im Voraus!

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: STEP Module
Weiß das niemand? 

- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: STEP Module
Um ganz sicher zu sein, würde ich mich an Deiner Stelle an die Studienprogrammleitung der Altertumswissenschaften ( altertumswissenschaften.spl@univie.ac.at ) und eventuell auch an die Studienrichtungsvertretung der Klassischen Archäologie ( strv_klassischearchaeologie@yahoo.de ) wenden.offspringer05 hat geschrieben:Weiß das niemand?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: STEP Module
Ok hab ich gemacht. Und wie funktioniert jetzt die Anmeldung, bzw. wo genau leg ich denn fest, welches Modul ich als VO/VU und welches ich als VO/VO belegen möchte?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: STEP Module
/push 
