Hallo liebe Kollegen!
Ich hab folgendes Problem: Ich muss zu Latein antreten und möglichst auch bestehen, sprich bei mir geht es ganz dringen um Familienbeihilfe, Studienbeihilfe und Konsorten... das üblich eben. Nun ist es aber so, dass Latein ja wie allseits bekannt nicht die letzte Note im ersten Abschnitt sein darf. Aus diesem Grund habe ich mit einer LV-Leiterin vereinbart, dass ich ihr meine Kursarbeit nach diesem Datum (der Latein-Prüfung) zuschicke, so das die Note eben dieses Kurses nach Latein eingetragen wird. So weit so gut - dachte ich. Nun meinte aber ein Kollege, dass die Noten nicht mit dem Datum der Abgabe der Arbeit sondern mit dem Datum der letzten Stunde der LV eingetragen werden, was meinen ganzen Plan natürlich komplett umhauen würde. Erschwerend kommt dazu, dass ich Erasmus mache und extra für die Lateinprüfung nach Wien komme und zeitlich auch keine weitere Prüfung mehr ablegen kann..
Also um's noch mal ganz kurz zu fassen: Mit welchem Datum werden Noten eingetragen? Mit der letzten Einheit der LV oder mit dem Datum der Leistungserbingung? Oder wird das unterschiedlich gehandhabt?
Danke schonmal für die Antworten..
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Mit welchem Datum werden Noten eingetragen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21.Jan 2010, 0:44
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Mit welchem Datum werden Noten eingetragen?
Bei meinen bisher erworbenen Noten wurde das jeweilige Datum nicht nach einem einheitlichen Schema eingetragen:
Zwar ist es durchaus so, dass bei den meisten Noten das Datum des Tages der letzten Einheit der Lehrveranstaltungen im UNIVIS vermerkt wurde, aber auch bei zwei Lehrveranstaltungen, bei denen der jeweilige Dozent erst mitten in den Sommerferien die Noten eintragen ließ, das (mutmaßliche) Datum der Eintragung der Note.
Uneinheitlich ist das Bild auch bei den Lehrveranstaltungen, bei denen ich erst beim 2. Termin angetreten bin: Teilweise wurde der Tag des 2. Prüfungstermins als Datum im UNIVIS vermerkt, manchmal aber auch das Datum der Eintragung.
Da das Datum scheinbar ohnehin jeweils so vermerkt wird, wie es dem jeweiligen Eintragenden gefällt, wird sich hoffentlich ein Weg finden lassen, diese absurde Latein-Prüfungsdatums-Schikane zu umschiffen. Ich würde mich an Deiner Stelle an die LV-Leiterin und an das zuständige Sekretariat wenden, um eine für Dich reibungslose Lösung zu gewährleisten.
Zwar ist es durchaus so, dass bei den meisten Noten das Datum des Tages der letzten Einheit der Lehrveranstaltungen im UNIVIS vermerkt wurde, aber auch bei zwei Lehrveranstaltungen, bei denen der jeweilige Dozent erst mitten in den Sommerferien die Noten eintragen ließ, das (mutmaßliche) Datum der Eintragung der Note.
Uneinheitlich ist das Bild auch bei den Lehrveranstaltungen, bei denen ich erst beim 2. Termin angetreten bin: Teilweise wurde der Tag des 2. Prüfungstermins als Datum im UNIVIS vermerkt, manchmal aber auch das Datum der Eintragung.
Da das Datum scheinbar ohnehin jeweils so vermerkt wird, wie es dem jeweiligen Eintragenden gefällt, wird sich hoffentlich ein Weg finden lassen, diese absurde Latein-Prüfungsdatums-Schikane zu umschiffen. Ich würde mich an Deiner Stelle an die LV-Leiterin und an das zuständige Sekretariat wenden, um eine für Dich reibungslose Lösung zu gewährleisten.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Mit welchem Datum werden Noten eingetragen?
Ist denn da überhaupt relevant was im UNIVIS steht? Das Studienrecht nimmt auf dieses System doch keinen Bezug. Soviel ich weiß war doch immer die Rede davon, dass Latein nicht die letzte erbrachte Prüfungsleistung sein darf. Somit müsste es doch eigentlich auf den Zeitpunkt der Ablegung der Leistung und nicht auf den Zeitpunkt der Benotung ankommen, oder?
Re: Mit welchem Datum werden Noten eingetragen?
hallo!
wie lange dauerts denn normalerweise bis noten von prüfungen eingetragen werden?
ich wart jetzt schon 4 wochen auf ein ergebnis, und bei der prüfung sind immerhin nur 20 leute angetreten.
kanns sein dass ich irgndwo 'vergessen' wurde? wo kann ich da am besten nachfragen?
danke schonmal..
wie lange dauerts denn normalerweise bis noten von prüfungen eingetragen werden?
ich wart jetzt schon 4 wochen auf ein ergebnis, und bei der prüfung sind immerhin nur 20 leute angetreten.

kanns sein dass ich irgndwo 'vergessen' wurde? wo kann ich da am besten nachfragen?
danke schonmal..
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Mit welchem Datum werden Noten eingetragen?
Darüber ist kaum eine pauschale Aussage möglich: Ich habe bereits erlebt, dass eine Note nur 2 Tage nach der Prüfung bereits im UNIVIS stand, andererseits habe ich hier im Forum auch schon von einem Fall gelesen, in dem sich ein Dozent auf eine Dienstreise verabschiedet hatte, und die Studierenden monatelang warten ließ - dieser Dozent ist aber hoffentlich eine absolute Ausnahmeerscheinung. Bisher waren meine Noten immer nach spätestens 7 Wochen im Univis eingetragen.chelseagirl hat geschrieben:Wie lange dauerts denn normalerweise bis noten von prüfungen eingetragen werden?
ich wart jetzt schon 4 wochen auf ein ergebnis, und bei der prüfung sind immerhin nur 20 leute angetreten.![]()
kanns sein dass ich irgndwo 'vergessen' wurde? wo kann ich da am besten nachfragen?
Falls Du die Note dringend brauchst, weil Du irgendwelche Teilnahme- oder Stipendien/Beihilfen-Bedingungen zu erfüllen, solltest Du im Zweifelsfalle beim Dozenten selbst nachfragen.