Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Lohrmann - Mittelalter 2 - WS 2009
- mtc
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 18:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
Noten gibt es noch immer keine? Weiß jemand, wie lange Lohrmann normalerweise braucht?
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
Normalerweise braucht er einen Monat, hat er zumindest letztes Wintersemester
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
- wuselchen
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
und wie funktioniert das mit den mündlichen prüfungen?
e-mail schreiben? oder gibts da auch termine?
lg!
e-mail schreiben? oder gibts da auch termine?
lg!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
Hallo!
Könnte mir ev. jemand sagen WAS zur Prüfung kommt? (Pflichtlektüre) Eine Mitschrift wäre natürlich toll - im Gegenzug kann ich auch Mitschriften anbieten. Muss dieses Semester alle Prüfungen machen da ich dann für ein Jahr ins Ausland geh.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg, Kerstin
@wuselchen: Also ich werde ihm einfach eine Mail schreiben, mündliche Prüfungen dürften nich so ein großes Problem darstellen - aber erst brauch ich mal den Stoff und die ganzen Unterlagen.
Könnte mir ev. jemand sagen WAS zur Prüfung kommt? (Pflichtlektüre) Eine Mitschrift wäre natürlich toll - im Gegenzug kann ich auch Mitschriften anbieten. Muss dieses Semester alle Prüfungen machen da ich dann für ein Jahr ins Ausland geh.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg, Kerstin
@wuselchen: Also ich werde ihm einfach eine Mail schreiben, mündliche Prüfungen dürften nich so ein großes Problem darstellen - aber erst brauch ich mal den Stoff und die ganzen Unterlagen.
- wuselchen
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
@ kerstin: danke für die info!
gibts da dann auch eine frist bis wann die prüfung abzulegen ist? wollt das eigentlich noch vor den osterferien erledigen, aber ich fürchte dass sich das doch nicht ausgehen wird...
pflichtlektüre findest du am anfang dieses threads- ein buch über die salier und eins über die staufer.
hab selber auch keine vollständige mitschrift, aber wenn du mir deine e-mail gibst kann ich dir zumindest das schicken, was ich habe!
LG!
gibts da dann auch eine frist bis wann die prüfung abzulegen ist? wollt das eigentlich noch vor den osterferien erledigen, aber ich fürchte dass sich das doch nicht ausgehen wird...
pflichtlektüre findest du am anfang dieses threads- ein buch über die salier und eins über die staufer.
hab selber auch keine vollständige mitschrift, aber wenn du mir deine e-mail gibst kann ich dir zumindest das schicken, was ich habe!
LG!
- wuselchen
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
wie lautet denn die e-mail von ihm?
hab ihm ein mail an die univie- adresse geschickt.
oder braucht er länger zum beantworten?
danke schon mal für infos!
lg
hab ihm ein mail an die univie- adresse geschickt.
oder braucht er länger zum beantworten?
danke schon mal für infos!
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 15:31
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
hello!
will die prüfung mündlich nach den osterferien ablegen und wüsste gern ob es pflichtlektüre gab bzw er genau danch fragt, habe nämlich glaub ich andere forschungsliteratur benutzt?
danke, johnny
will die prüfung mündlich nach den osterferien ablegen und wüsste gern ob es pflichtlektüre gab bzw er genau danch fragt, habe nämlich glaub ich andere forschungsliteratur benutzt?
danke, johnny
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 02.Nov 2009, 16:08
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Mittelalter 2 Lohrmann WS09
liebe kollegen und kolleginnen,
kann mir jemand sagen wie die mündlichen prüfungen bei prof. lohrmann ungefähr ablaufen?
danke und liebe grüße
kann mir jemand sagen wie die mündlichen prüfungen bei prof. lohrmann ungefähr ablaufen?
danke und liebe grüße