Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Wer besucht diese VO? Ich war leider bei der ersten Einheit nich da und wollte fragen, wie denn die Abschlussdiskussion aussieht und vor allem wann sie stattfindet. Ist die Teilnahme daran obligatorisch? Noch was: Wer war am 7. Jänner bei der VO, welcher Stoff wurde durchgemacht? Danke!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 21.Okt 2009, 9:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
hi!
also soweit ich weiß wurde am 7. jänner kaum stoff durchgenommen. wurde ja schon im vorhinein eher als tutorium angekündigt als reguläre vo.
abschlussprüf bzw gesprächsrunde ist am 27. und 28. jänner, letztes mal ging eine liste dafür durch. nächster termin ist anfang märz.
also soweit ich weiß wurde am 7. jänner kaum stoff durchgenommen. wurde ja schon im vorhinein eher als tutorium angekündigt als reguläre vo.
abschlussprüf bzw gesprächsrunde ist am 27. und 28. jänner, letztes mal ging eine liste dafür durch. nächster termin ist anfang märz.
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Dankeschön für die Antwort. war auch letzte Stunde dabei und bin nun up-to-date 
Ich frage mich nur, wie diese "Prüfung" bzw. die Diskussion aussehen soll - bereitest Du Dich da dann extra vor oder reicht das Protokoll abgeben und mit Allgemeinwissen und der Bereitschaft diskutieren zu wollen hinzugehen? ^^

Ich frage mich nur, wie diese "Prüfung" bzw. die Diskussion aussehen soll - bereitest Du Dich da dann extra vor oder reicht das Protokoll abgeben und mit Allgemeinwissen und der Bereitschaft diskutieren zu wollen hinzugehen? ^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 21.Okt 2009, 9:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
aja ok, dachte mir schon dass meine antwort "zu spät" kam
ja das frag ich ich genaus, weil wenn ich dafür lernen will/muss/soll dann werd ich erst im märz antreten können, sonst würde ich nächste woche auch einfach so hingehen und nur mit dem protokoll in der hand bewaffnet sein... die frage ist nur, gäbe es überhaupt etwas zu lernen?!?

ja das frag ich ich genaus, weil wenn ich dafür lernen will/muss/soll dann werd ich erst im märz antreten können, sonst würde ich nächste woche auch einfach so hingehen und nur mit dem protokoll in der hand bewaffnet sein... die frage ist nur, gäbe es überhaupt etwas zu lernen?!?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 06.Jan 2009, 23:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Wie soll dieses Protokoll aussehen? War nie in der LV 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 01.Jul 2009, 3:29
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Bin grad dabei zu überprüfen ob mein Skriptum vollständig damit ich für die "Prüfung" am Donnerstag auch top vorbereitet bin 
Wenn ich mich recht erinner ist im Dezember mal eine Einheit ausgefallen, weiß jemand zufällig noch welche das war??
Vielleicht wär ja jemand so lieb kurz aufzuschreiben, wann die VO ausgefallen ist, war nämlich ein paar Mal nicht da (wegen Arbeit und Lustlosigkeit
) und bin jetzt knapp an der Grenze zu einer Zusatzaufgabe um mein Fehlen auszugleichen, wenn sich mein Fehlen also mal zufällig mit dem Ausfallen einer Einheit überschneiden würde, hätt ich ein bissl weniger Arbeit 

Wenn ich mich recht erinner ist im Dezember mal eine Einheit ausgefallen, weiß jemand zufällig noch welche das war??
Vielleicht wär ja jemand so lieb kurz aufzuschreiben, wann die VO ausgefallen ist, war nämlich ein paar Mal nicht da (wegen Arbeit und Lustlosigkeit


-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Hallo,
ich weiß nur, dass am 17. Dezember die VO ausgefallen ist!
ich weiß nur, dass am 17. Dezember die VO ausgefallen ist!
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Ich bin gerade dabei es heraus zu kriegen... wahrscheinlich reicht das Protokoll mitnehmen und ein wenig diskutieren, die Frage ist nur, wie man sich da vorbereiten kann. aber wie gesagt - ich hoffe ich kriegs früh genug herausisa_talent hat geschrieben:aja ok, dachte mir schon dass meine antwort "zu spät" kam![]()
ja das frag ich ich genaus, weil wenn ich dafür lernen will/muss/soll dann werd ich erst im märz antreten können, sonst würde ich nächste woche auch einfach so hingehen und nur mit dem protokoll in der hand bewaffnet sein... die frage ist nur, gäbe es überhaupt etwas zu lernen?!?

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 06.Jan 2009, 23:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Wäre toll wenn mir jemand sagen könnte wie dieses Protokoll aussehen soll? Nur eine Einheit oder ein Reflexionsprotokoll über die ganze LV???
Benötige den Code
Benötige den Code

-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Du hättest bei jeder Einheit anwesend sein sollen - nur 2x Fehlen war erlaubt. Über das in der Vorlesung Besprochene soll man eigene Reflexionen schreiben, und das für jede Einheit, ich habe zB 12 Einheiten reflektiert. Ich glaube nicht, dass man das kann, ohne dass man bei der LV war, außer Du findest jemanden, der den Stoff mitgeschrieben hat...Munira hat geschrieben:Wäre toll wenn mir jemand sagen könnte wie dieses Protokoll aussehen soll? Nur eine Einheit oder ein Reflexionsprotokoll über die ganze LV???
Benötige den Code
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 06.Jan 2009, 23:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
Danke für die schnelle Antwort! 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 21.Okt 2009, 9:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO - Brunner: Wissenschaftstheorie WS09/10
ich habe beim letzten mal gefehlt - könnte mir jemand seine mitschrift schicken? kann auch andere tauschen
möchte nur wissen was der inhalt circa war, weil ich nächste woche zum 2. termin antrete!
wär echt toll!

wär echt toll!