Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

::|:: Wallisch ::|::

Alles rund um das Latinum
victoria2712
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10.Feb 2010, 18:56
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von victoria2712 »

Hab eine Frage an dich: Hat er dich nur nach Vokabeln gefragt, also musstest du es nur auf Deutsch sagen, oder musstest du auch was deklinieren? Würd mich echt interessieren!
Danke dir!
hari
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10.Dez 2008, 21:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von hari »

bin mir nicht mehr 100% sicher - glaube aber, dass er bei irgendeiner Grammatikfrage eine Deklination wollte...oder doch bei den Vokablen...hmmm. weiß es nicht mehr genau. Es waren auf alle Fälle nur relativ leichte Vokabeln im Spiel.
Acapulco
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12.Feb 2010, 21:59
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von Acapulco »

Und macht er das generell so, dass er keine Texte prüft??
Ich bin schon ganz verwirrt...
lilaju
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 06.Sep 2009, 20:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von lilaju »

Ja, hab das auch von anderen Seiten gehört, dass er nur die Vokabeln fragt (ich hoff, das ist bei uns auch so!) und dann halt vielleicht noch etwas dekliniern lässt. Aja, und er fragt gern den ACI!!

Jeztt hab ich aber schon etwas Angst vor morgen..hm...
lilaju
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 06.Sep 2009, 20:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von lilaju »

wow...was für eine prüfung heut :shock: :shock:
katherina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 08.Sep 2008, 14:40
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von katherina »

was war denn zur prüfung?
lilaju
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 06.Sep 2009, 20:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von lilaju »

ein textüber Massinissa und Sophoniba, ka von wem
shadowflare

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von shadowflare »

Der Autor war Livius glaube ich.

Kurz eine andere Frage: Habt ihr schon das eMail bezüglich der Noten erhalten? Ich bilde mir nämlich ein, dass er gesagt hat, dass wir spätestens Montag Abend das Mail haben sollten. [Nicht, dass ich sonderlich heiß auf mein Note wäre :( ]
lilaju
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 06.Sep 2009, 20:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von lilaju »

Ich hab die Email grad vorhin bekommen! :(
angelab88
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Fr 02.Nov 2007, 0:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von angelab88 »

hallo an alle!!

ich hab die prüfung im oktober gemacht und bin durchgefallen. damals hat man erst bei der mündlichen prüfungen die note von der schriftlichen erfahren und man durfte wenn diese negative war nicht antreten und musste wieder nachhause gehen. das hat er da anscheinend zum ersten mal gemacht. jetzt würds mich interessieren wie das im märz war...oder ob er was in der vo gesagt hat?!?! bzw. wie war die mündliche prüfung?

und zu den wörterbüchern...es hieß auch wir dürfen nur wörterbücher verwenden wo keine deklinationen etc. drinstehen, der halbe hörsaal hatte aber ein pons wo das alles drinsteht. ist das nun wirklich erlaubt?

hoffe es kann mir jemand weiterhelfen...mache jetzt nämlich im juni die prüfung und bin schon ziemlich nervös deswegen!!! :???:
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von daaigner »

weiß jemand wann der prüfungstermin im oktober dieses jahres ist?
LIBERTA PER GLI ULTRAS
icheben
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 16:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von icheben »

angelab88 hat geschrieben:hallo an alle!!

ich hab die prüfung im oktober gemacht und bin durchgefallen. damals hat man erst bei der mündlichen prüfungen die note von der schriftlichen erfahren und man durfte wenn diese negative war nicht antreten und musste wieder nachhause gehen. das hat er da anscheinend zum ersten mal gemacht. jetzt würds mich interessieren wie das im märz war...oder ob er was in der vo gesagt hat?!?! bzw. wie war die mündliche prüfung?

und zu den wörterbüchern...es hieß auch wir dürfen nur wörterbücher verwenden wo keine deklinationen etc. drinstehen, der halbe hörsaal hatte aber ein pons wo das alles drinsteht. ist das nun wirklich erlaubt?

hoffe es kann mir jemand weiterhelfen...mache jetzt nämlich im juni die prüfung und bin schon ziemlich nervös deswegen!!! :???:

er hat bei der prüfung im märz ca eine woche später eine email ausgeschickt aus der man (anonym) seine note erfahren konnte, und damit auch wusste ob und wann man zur mündlichen prüfung kommen muss (sogar mit genauer uhrzeit)...das wird ab jetzt wohl so gehandhabt...
was die wörterbücher angeht: keine ahnung ob das stimmt, kann aber schon sein. mit dem stowasser machst du aber wohl nichts falsch!
jedenfalls noch viel glück für den nächsten antritt!
lg
Rafael
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25.Sep 2010, 13:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von Rafael »

Hallo an alle!

Ich beginne im Wintersemester mit BA Geschichte und muss Latein nachholen.
Obwohl ich mir den Thread durchgelesen habe bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich Latein bei Wallisch nachholen sollte (bei dem Latein 1 ja erst im Sommersemester beginnt) oder ob ich schon im Wintersemester anfangen sollte, aber halt nicht beim Wallisch.

Meine Frage ist also ob es eigentlich egal ist bei wem man Latein macht, oder ob ich besser erst im 2. Semester bei Wallisch anfang.
Benutzeravatar
f2iend
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Sa 06.Sep 2008, 10:56

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von f2iend »

Hallo wollte fragen ob schon jemand etwas zum Märztermin weis?
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: ::|:: Wallisch ::|::

Beitrag von _Incroyable_ »

Was die Frage nach den Wörterbüchern anbelangt:

Soweit ich weiß, dürfen Stowasser, Pons und Langenscheidt verwendet werden, bei Wallisch ist sogar der "Grundwortschatz Latein" erlaubt, was nicht erlaubt ist, ist lediglich die Grammatik-Tafel.
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“