Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
Am 14.12. ist diese VO krankheitshalber entfallen, oder erinnere ich mich da falsch?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 28.Jan 2010, 20:37
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Steffelbauer - Naturkatastrophen - WS 2009
weiß jemand wo ich Lernunterlagen finden kann?
vielen Dank..
vielen Dank..

-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.Mär 2009, 0:00
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
Hallo!
Ich wollt mal fragen, ob schon jemand eine note hat bzw. ob jemand weiß, bis wann man mit einer rechnen kann.
lg
Ich wollt mal fragen, ob schon jemand eine note hat bzw. ob jemand weiß, bis wann man mit einer rechnen kann.
lg
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
hab leider auch noch keine...! ich glaub er hat auch nix gesagt, wann er vorhat damit herauszurücken...
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
Oja, ich habe beim ersten Termin etwas von "Im Laufe des Februar" gehört... das wird in der Praxis vermutlich genauso gehandhabt wie seine Angaben auf der Homepage bezüglich zweitem Prüfungstermin (die Mitte Februar online stehen sollten).lebindre hat geschrieben:hab leider auch noch keine...! ich glaub er hat auch nix gesagt, wann er vorhat damit herauszurücken...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.Mär 2009, 0:00
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
aha, verstehe....
naja, dann heißts wohl weiter warten...

naja, dann heißts wohl weiter warten...
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
Hallo, ich würde diese prüfung gerne zum 3. Termin machen, und wollte fragen ob die unterlagen auf seiner homepage zum lernen reichen. außerdem würde ich gerne wissen ob man irgendwelche zusatzleistungen machen muss um einen 5. ects punkt fürs ec zu bekommen, weiß das jemand?
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2009
Nein, die reichen kaum, da fehlen nämlich einige EInheiten (teils gab es keine Powerpoints, teils wurden sie nicht ins Internet gestellt). Man kann allerdings Fragen abwählen und damit zur Not auch mit fehlenden Einheiten durchrutschen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 27.Apr 2010, 21:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2
Wurde schon der nächste Prüfungstermin bekanntgegeben? oder gibt es gar keinen mehr? ich würde die prüfung nämlich gerne machen...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 11.Aug 2008, 11:52
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Steffelbauer et al. Späte Neuzeit Naturkatastrophen-WS 2
Hat irgendjemand eine Mitschrift, die er mir schicken könnte? Die PP Folien werden für die Prüfung am 01.07. wohl kaum reichen ... wär meine letzte Prüfung ...