Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Öst. Geschichte 1526-1918 - Winkelbauer - (WS09)

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

VO Öst. Geschichte 1526-1918 - Winkelbauer - (WS09)

Beitrag von _Incroyable_ »

Ich weiß nicht, ob jemand hier schon die Fragen vom 2. Termin am 15.3. gepostet hat, aber, so gut ich so noch in Erinnerung habe, werde ich sie hier zusammen fassen:

Punkt 1 war eine Stellungnahme zu verschiedenen Jahreszahlen, also, welches Ereignis/welche Ereignisse damit verbunden werden können:
1529 - 1. Türkenbelagerung unter Sultan Süleyman
1564 - Tod Ferdinand I.
1618 - Beginn des 30-jährigen Krieges
1700 - Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges
1740 - Maria Theresia wird Erzherzogin von Österreich (bis 1780)
1815 - Beginn des Wiener Kongresses
1879 - Dr. Karl Lueger wird Bürgermeister von Wien
1907 - Einführung des allgemeinen Wahlrechtes für Männer (ich hoffe, das stimmt so, da war ich mir nicht mehr ganz sicher...)
(ich hoffe, das waren alle und ich hab jetzt keine vergessen....)

Punkt 2 waren drei Personen, zu denen ein kurzes Statement abzugeben war:
1.) Ferdinand I.
2.) Karl Lueger
3.) Stefan Fadinger

Und 3.) gab es drei "größere" Themen, zu zwei davon waren max. 2 Seiten zu schreiben:
1.) Die Habsburgermonarchie und das Heilige Römische Reich von 1526 bis 1806
2.) Die Baueraufstände und Bauernkriege im 16. und 17. Jahrhundert
3.) Der Ausgleich mit Ungarn, Ursachen, Inhalte und Folgen

Alles in Allem eine sehr humane Prüfung, die locker zu schaffen war, wenn man sich unter anderem die Geschichte Österreichs von Karl Vocelka zu Gemüte geführt hat und ein kleiner Tipp bezüglich Bauernkriegen und Ferdinand I.: Hier hilft das Skriptum zu Österreichische Geschichte von Prof. Lutter (zu beziehen über IGL) weiter!
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Re: VO Öst. Geschichte 1526-1918 - Winkelbauer - (WS09)

Beitrag von Lena3980 »

hab deinen beitrag in dieses forum verschoben, weil er thematisch da hinein gehört!
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“