Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

freies wahlfach osteuropäische Geschichte

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
js2008
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Do 22.Okt 2009, 12:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

freies wahlfach osteuropäische Geschichte

Beitrag von js2008 »

hi :)
gibt es irgendwo oder kann man als Geschichte Lehramtsstudent osteuropäische Geschichte als wahlfach machen? das thema würd mich interessieren aber find dazu net wirklich viel, nur immer die vorgegebenen wahlfächer.
weiss jemand wo man sowas findet? einen link?
oder hat jemand osteuropäische geschichte als wahlfach gemacht?

bräuchte ja net viel, nur 8 SSt.
ganz liebe grüße js2008
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: freies wahlfach osteuropäische Geschichte

Beitrag von scalogna »

Ich weiß zwar nicht genau, was du mit "die vorgegebenen Wahlfächer" meinst, würde dir aber folgende Wege raten, um über möglichst alle VO zur osteuropäischen Geschichte informiert zu sein:

- im VVZ des Bachelorstudiums Geschichte unter dem Abschnitt 4) Wahlmodule - Osteuropäische Geschichte
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 010#701_17

- im VVZ des Diplomstudiums unter Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer (hier finden sich für das aktuelle Semester zufällig viele Osteuropa-VO weit oben; das muss nicht immer so sein, allerdings bietet das VVZ fürs Diplomstudium (noch) eine breitere Auswahl als dasjenige für den Bachelor - es heißt also stöbern bzw. nach Keywords oder z.B. dem LV-Code "R3" suchen!)
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 010#704_20

- das VVZ des Masterstudiums Osteuropäische Geschichte (sollte aber im Normalfall beim Bestand der Vorlesungen nur solche bieten, die auch im Diplomstudiums-VVZ aufgeführt sind)
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 010#702_76
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“